Deutscher Titel: | Zauberstein, Der |
---|---|
Originaltitel: | Maria d'Oro und Bello Blue |
Produktion: | BRD, Italien (1973) |
Deutschlandstart: | 12. Dezember 1973 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 183.4 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Zeichentrickfilm "Maria d'Oro und Bello Blue" von Rolf Kauka. Das Design ist im typischen Stil von Kaukas Comic-Figuren gehalten, mit lebendigen Farben und einer märchenhaften Atmosphäre.
Im Zentrum des Plakats stehen die beiden Hauptfiguren, Maria d'Oro und Bello Blue, die sich liebevoll ansehen. Maria d'Oro ist als blonde, junge Frau mit einem grünen Kleid dargestellt, während Bello Blue ein blauer Hund ist. Um sie herum sind verschiedene Nebencharaktere versammelt, die ebenfalls im charakteristischen Kauka-Stil gezeichnet sind. Sie scheinen eine bunte und fröhliche Gemeinschaft zu bilden.
Der Hintergrund wird von einer stilisierten grünen Stadtkulisse dominiert, die an eine mittelalterliche oder märchenhafte Burgstadt erinnert. Die Architektur ist detailreich und verspielt, mit vielen Türmen und Bögen, was die Fantasie anregt.
Der Titel "Maria d'Oro und Bello Blue" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was dem Plakat sofort Aufmerksamkeit verleiht. Darunter steht "Rolf Kauka", der Schöpfer des Films, was auf die Herkunft und den Stil des Films hinweist. Zusätzliche Texte wie "80 Minuten Lachen, Spaß und Spannung!" und "Das märchenhaft-schöne Comic-Musical" versprechen ein unterhaltsames Filmerlebnis für die ganze Familie.
Unten links ist ein kleineres Plakat für "Fix und Foxi", eine weitere bekannte Schöpfung von Rolf Kauka, abgebildet. Dies dient als "Beiprogramm" und unterstreicht die Marke Rolf Kauka.
Insgesamt strahlt das Plakat eine positive, fröhliche und fantasievolle Stimmung aus, die typisch für die Werke von Rolf Kauka ist und das Publikum in eine Welt voller Abenteuer und Unterhaltung entführen soll.
Schlagworte: Animation, Figuren, Hund, Märchen, Comic, Zeichentrick, Bunt, Verspielt
Image Describer 08/2025