Filmplakat: Köder, Der (1966)

Plakat zum Film: Köder, Der
Filmposter: Köder, Der (Lutz Peltzer 1967)
Deutscher Titel:Köder, Der
Originaltitel:Esa
Produktion:Japan (1966)
Deutschlandstart:24. Mai 1968
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1967)
Größe:493 x 700 Pixel, 80.8 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Polyp, Der (Bestie mit den Todesarmen)Polyp, Der (Bestie mit den Todesarmen)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Liebesabenteuer des Don Juan, DieLiebesabenteuer des Don Juan, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
90 EUR
Gesang der FlusskrebseGesang der Flusskrebse
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
NamesakeNamesake
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Köder" (Originaltitel: "Kage no Gōka" oder "The Bait") von Kan Mukai ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Symbolik. Im Zentrum steht eine nackte Frau, die auf dem Rücken liegt, ihr Körper ist in warmen, erdigen Tönen gehalten, die von einem dramatischen roten Kreis im Hintergrund beleuchtet werden. Dieser rote Kreis, der an die japanische Flagge erinnert, dominiert das obere rechte Viertel des Plakats und erzeugt eine starke visuelle Spannung.

Die Frau ist mit ihrem Gesicht nach unten und dem Kopf zur Seite gedreht, ihr dunkles Haar fällt über ihr Gesicht und verdeckt ihre Identität. Diese Pose, kombiniert mit der Nacktheit, suggeriert Verletzlichkeit, Hilflosigkeit oder vielleicht auch eine Form von Opfer. Die Darstellung ist nicht explizit sexuell, sondern eher suggestiv und melancholisch.

Der Titel "Der Köder" ist in großer, serifenloser Schrift oben auf dem Plakat platziert. Darunter sind die Regie- und Produktionsinformationen aufgeführt: "Regie: Kan Mukai", "Produktion: Kokuei & Co. Ltd, Tokyo". Am unteren Rand steht "Ein Film im ADRIA-FILM-VERLEIH GmbH & Co KG, München", was auf die deutsche Veröffentlichung hinweist.

Die Farbpalette ist bewusst begrenzt: ein cremefarbener Hintergrund, schwarze Schrift, ein leuchtend roter Kreis und die warmen Hauttöne der Frau, kontrastiert durch ihr dunkles Haar. Diese Einfachheit lenkt die Aufmerksamkeit auf die zentrale Figur und die symbolische Bedeutung des roten Kreises.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Geheimnis, Leidenschaft und möglicherweise auch von Gefahr oder Verzweiflung. Die Kombination aus der liegenden Frau, dem dominierenden roten Kreis und dem Titel "Der Köder" lässt auf einen Film schließen, der sich mit Themen wie Verführung, Täuschung oder den dunkleren Seiten menschlicher Beziehungen auseinandersetzt. Die künstlerische Gestaltung ist stark und einprägsam, was typisch für viele Filmplakate aus dieser Ära ist, die oft eine starke visuelle Botschaft vermitteln wollten.

Schlagworte: Rot, Kreis, Liegend, Minimalistisch, Japanisch, Kunst, Körper, Dunkelhaarig

Image Describer 08/2025