Deutscher Titel: | rosarote Panther kehrt zurück, Der |
---|---|
Originaltitel: | Return of the Pink Panther, The |
Produktion: | Großbritannien (1975) |
Deutschlandstart: | 26. September 1975 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1974) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 145.6 kB |
Entwurf: | Siegfried Groß |
Kommentar: | Plakat mit später geändertem Arbeitstitel: Trottel vom Revier |
Crew: Henry ManciniHenry Mancini, geboren als Enrico Nicola Mancini am 16. April 1924, war ein US-amerikanischer Komponist mit italienischen Wurzeln, der vor allem für ... (Musik) | |
de Dieses Filmplakat ist für den Film "Der rosarote Panther kehrt zurück" (Originaltitel: "The Return of the Pink Panther") und zeigt Inspektor Clouseau, gespielt von Peter Sellers.
Bildbeschreibung:
Im Zentrum des Plakats steht Inspektor Clouseau, dargestellt als eine komische Figur, die aus einer großen Konservendose herausragt. Die Dose ist mit einem gelben Etikett versehen, auf dem in großen Buchstaben "BLÖDER HAMMEL in blauen Bohnen dazu 200g Kichererbsen" steht. Dies ist eine humorvolle Anspielung auf die Tollpatschigkeit und die oft ungeschickten Situationen, in die Clouseau gerät.
Clouseau trägt seinen charakteristischen Hut und einen Trenchcoat. In seiner rechten Hand hält er eine rote Sprühflasche, aus der gelbe Flüssigkeit spritzt, was auf eine chaotische oder unvorhergesehene Aktion hindeutet. In seiner linken Hand hält er eine schwarze Bombe mit brennender Lunte, die kurz vor der Explosion steht. Die Bombe ist so platziert, dass sie eine unmittelbare Gefahr oder ein explosives Ereignis symbolisiert, das Clouseau wahrscheinlich selbst verursacht hat oder in das er verwickelt ist.
Der Hintergrund ist ein einfacher blauer Farbton, der die Figuren und den Text hervorhebt. Oben auf dem Plakat steht in großen gelben Buchstaben der Titel und eine Beschreibung: "Inspektor Clouseau – der größte Trottel vom Revier". Darunter ist in kleinerer Schrift der Originaltitel des Films zu lesen.
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat fängt perfekt den Geist der "Pink Panther"-Filme ein: eine Mischung aus Slapstick-Humor, absurden Situationen und der liebenswerten, aber unfähigen Figur des Inspektor Clouseau. Die Konservendose mit den "blöden Hammeln" und Kichererbsen ist ein Symbol für die alltägliche, aber hier ins Komische verzerrte Welt, in der Clouseau agiert. Die Bombe und die Sprühflasche repräsentieren das Chaos und die Zerstörung, die oft mit seinen Ermittlungen einhergehen.
Die Botschaft des Plakats ist klar: Der Film bietet eine urkomische Unterhaltung mit einem liebenswerten, aber inkompetenten Detektiv, der trotz seiner Fehler und Missgeschicke irgendwie immer wieder für Lacher sorgt. Es verspricht eine turbulente und amüsante Filmerfahrung.
Schlagworte: Inspektor Clouseau, Peter Sellers, Bombe, Hut, Dose, Humor, Gefahr, Sprühdose
Image Describer 08/2025