Deutscher Titel: | Innenleben |
---|---|
Originaltitel: | Interiors |
Produktion: | USA (1978) |
Deutschlandstart: | 21. Dezember 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1978) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 98.8 kB |
Cast: Diane KeatonDiane Keaton, geboren als Diane Hall am 5. Januar 1946 in Los Angeles, Kalifornien, ist eine renommierte US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzen... (Renata) | |
Crew: Woody Allen (Regie), Woody Allen (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Innenleben
Dieses Filmplakat für "Innenleben" (Originaltitel: Interiors) von Woody Allen präsentiert eine eindringliche und nachdenkliche Atmosphäre. Im oberen Bereich dominiert der Filmtitel in einer schlichten, aber markanten Schrift, eingerahmt von einem weißen Rechteck. Darunter steht der Untertitel "(INTERIORS)". Eine Zeile darüber wird eine Produktion von Jack Rollins und Charles H. Joffe erwähnt.
Der visuelle Kern des Plakats ist die obere Hälfte, die drei Frauen zeigt, die von der Seite betrachtet werden. Ihre Gesichter sind im Profil dargestellt, und ihr Blick ist nach links gerichtet, was eine gewisse Distanz und innere Einkehr suggeriert. Die Beleuchtung ist weich und diffus, was die melancholische und introspektive Stimmung des Films unterstreicht. Die Frauen scheinen in Gedanken versunken zu sein, und ihre Mimik ist zurückhaltend, was Raum für Interpretation lässt. Die Farbpalette ist gedämpft, mit Brauntönen und neutralen Farben, die zur Ernsthaftigkeit des Themas beitragen.
Unterhalb der Porträts ist eine Liste der Hauptdarsteller aufgeführt, darunter bekannte Namen wie Diane Keaton, Kristin Griffith, Marybeth Hurt, Richard Jordan, E.G. Marshall, Geraldine Page, Maureen Stapleton und Sam Waterston. Dies deutet auf ein stark besetztes Ensemble hin. Weiter unten finden sich Angaben zur Crew, wie dem Kameramann Gordon Willis und dem Regisseur Woody Allen.
Das Plakat vermittelt durch seine Komposition und die Darstellung der Frauen ein Gefühl von familiären Spannungen, emotionaler Komplexität und der Suche nach Identität, Themen, die typisch für Woody Allens frühe Werke sind. Die Betonung der "Innenleben" der Charaktere wird durch die Fokussierung auf ihre Gesichter und ihre nach innen gerichteten Blicke visuell umgesetzt.
Schlagworte: Nachdenklich, Emotion
Image Describer 08/2025