Deutscher Titel: | Haufen verwegener Hunde, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Quel maledetto treno blindato |
Produktion: | Italien (1978) |
Deutschlandstart: | 17. November 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1978) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 151.6 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Dieses Filmplakat für "Ein Haufen verwegener Hunde" (Originaltitel: "The Inglorious Bastards") strahlt eine intensive Action und Spannung aus. Im Vordergrund dominieren drei Männer mit entschlossenen und angespannten Gesichtsausdrücken, die Waffen in den Händen halten und zum Kampf bereit sind. Ihre Kleidung und die dargestellten Waffen deuten auf eine militärische oder paramilitärische Konfrontation hin.
Der Hintergrund wird von einer gewaltigen Explosion beherrscht, die in leuchtenden Orange- und Gelbtönen dargestellt ist und eine Szene des Chaos und der Zerstörung vermittelt. Über der Explosion ist eine stählerne Konstruktion zu sehen, möglicherweise eine Brücke oder ein Gebäude, das ebenfalls von der Explosion betroffen ist. Im Hintergrund, weiter entfernt, sind weitere Figuren zu erkennen, die sich in Bewegung befinden, was die Dynamik und den Umfang der dargestellten Aktion unterstreicht.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit einem dominanten Rotton im Hintergrund, der die Gefahr und Intensität der Szene hervorhebt. Die Darstellung der Charaktere ist realistisch und kraftvoll, was die Härte und Entschlossenheit der Figuren betont.
Insgesamt vermittelt das Plakat die Botschaft eines actiongeladenen Kriegs- oder Abenteuerfilms, der sich auf eine Gruppe von unerschrockenen Individuen konzentriert, die sich in einer gefährlichen und explosiven Situation befinden. Die Namen der Hauptdarsteller wie Raimund Harmstorf, Bo Svenson und Fred Williamson sind prominent platziert, um die Aufmerksamkeit potenzieller Zuschauer zu gewinnen.
Schlagworte: Explosion, Waffe, Gewalt, Kampf, Gefahr, Düster
Image Describer 08/2025