Filmplakat: Yes Men - Jetzt wird's persönlich, Die (2014)

Plakat zum Film: Yes Men - Jetzt wird's persönlich, Die
Filmposter: Yes Men - Jetzt wird's persönlich, Die (glenundglenda 2015)
Deutscher Titel:Yes Men - Jetzt wird's persönlich, Die
Originaltitel:Yes Men Are Revolting, The
Produktion:Niederlande, Dänemark, Frankreich, Deutschland, US (2014)
Deutschlandstart:20. August 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:495 x 700 Pixel, 132.9 kB
Entwurf:glenundglenda
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Yes Men, DieYes Men, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Yes Men – Jetzt wird's persönlich" ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die provokante Natur des Films widerspiegelt. Im Vordergrund stehen zwei Männer in Anzügen, die direkt in die Kamera blicken und eine entschlossene Haltung ausstrahlen. Ihre Gesichter sind ernst und fokussiert, was auf ihre Mission hindeutet.

Über ihnen dominiert ein großes, rotes Symbol, das an eine durchgestrichene Ölraffinerie oder ein ähnliches industrielles Symbol erinnert, möglicherweise auch an das Symbol für Anarchie oder Protest. Dieses Symbol ist mit Sprühfarbe aufgetragen, was dem Plakat eine rebellische und unkonventionelle Ästhetik verleiht.

Der Hintergrund ist im Stil einer Skizze gehalten und zeigt eine dystopische Industrielandschaft mit Ölfördertürmen und rauchenden Schornsteinen. Kleine, schemenhafte Figuren sind zu sehen, die auf den Ölplattformen arbeiten, und am unteren Bildrand sind Skelette angedeutet, die auf die zerstörerischen Folgen der Industrie für die Umwelt und das Leben hinweisen.

Der Filmtitel "DIE YES MEN" ist in großen, fetten Buchstaben in Rot und Blau hervorgehoben, während der Untertitel "JETZT WIRD'S PERSÖNLICH" in kleinerer Schrift darunter steht. Die Farbgebung ist bewusst gewählt: Rot steht für Gefahr, Protest und Leidenschaft, während Blau Seriosität und die kühle Realität der Industrie symbolisieren könnte.

Das Plakat kommuniziert effektiv die Kernthemen des Films: Klimawandel, die Machenschaften von Ölkonzernen und Lobbyisten sowie die radikalen Aktionen der Yes Men, die durch ihre satirischen Aktionen auf diese Missstände aufmerksam machen. Die Kombination aus den ernsten Gesichtern der Protagonisten, dem rebellischen Symbol und der bedrohlichen Industrielandschaft erzeugt eine Atmosphäre des Konflikts und der Dringlichkeit. Es ist ein Aufruf zum Handeln und eine Warnung vor den Konsequenzen des Klimawandels und der ungezügelten Industriegier.

Schlagworte: Anzug, Protest, Aktivismus, Klimawandel, Umwelt, Industrie, Öl, Gesellschaftskritik, Symbol, Rot

Image Describer 08/2025