Deutscher Titel: | Dschungelmädchen, Das |
---|---|
Originaltitel: | Gungala la vergine della giungla |
Produktion: | Italien (1967) |
Deutschlandstart: | 26. Juni 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 188.4 kB |
Schlagworte: KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a... | |
Dieses Filmplakat für "Das Dschungelmädchen" strahlt Abenteuer und Exotik aus. Im Zentrum steht eine junge Frau, gekleidet in knappe Dschungelkleidung, die mit ihrer selbstbewussten Haltung und ihrem Blick die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sie wird flankiert von majestätischen Raubtieren – einem Leoparden und einem schwarzen Panther – die ihre Verbindung zur Wildnis und ihre Stärke symbolisieren.
Der Hintergrund ist eine üppige, grüne Dschungellandschaft, die mit dramatischen Szenen angereichert ist: Elefanten, eine Schlange und Menschen, die sich im Dickicht bewegen, deuten auf die spannenden Abenteuer und potenziellen Gefahren hin, die den Zuschauer erwarten. Die Farbpalette ist kräftig und lebendig, mit warmen Hauttönen, tiefen Grüntönen und leuchtenden Rottönen für den Filmtitel, was die exotische und aufregende Atmosphäre verstärkt.
Der Titel "Das Dschungelmädchen" ist in großen, auffälligen roten Buchstaben geschrieben, die sofort ins Auge fallen. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs aufgeführt, was dem Plakat eine klassische Filmplakatästhetik verleiht. Die Botschaft "Ein Film für alle, die spannende Abenteuer lieben!" unterstreicht das Genre und spricht ein breites Publikum an.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es ist ein Film voller Action, exotischer Kulissen und einer starken weiblichen Hauptfigur, der ein aufregendes Dschungelabenteuer verspricht. Es fängt den Geist klassischer Abenteuerfilme ein und weckt Neugier auf die Geschichte.
Schlagworte: Dschungel, Panther, Leopard, Elefant, Wildnis, Exotisch
Image Describer 08/2025