Deutscher Titel: | Würger von Bombay, Die |
---|---|
Originaltitel: | Stranglers of Bombay, The |
Produktion: | Großbritannien (1959) |
Deutschlandstart: | 13. Mai 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 119.9 kB |
Entwurf: | Hans Braun |
Dieses Filmplakat für "Die Würger von Bombay" (The Stranglers of Bombay) strahlt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aus, die typisch für Hammer-Filme ist. Die Farbpalette ist stark kontrastreich, mit tiefem Schwarz, das den Hintergrund dominiert, und grellen, unheimlichen Grüntönen, die die Täter und das Werkzeug des Grauens beleuchten.
Im Zentrum des Plakats steht eine Frau, deren Gesicht in einem Ausdruck von Todesangst verzerrt ist. Ihr Kopf ist nach oben gerichtet, die Augen weit aufgerissen, und ihr Mund steht offen in einem stummen Schrei. Die dramatische Beleuchtung, die ihr Gesicht in ein intensives Rot taucht, unterstreicht ihre Verzweiflung und Verletzlichkeit.
Über ihr schwebt eine bedrohliche Gestalt, deren Hände in leuchtendem Grün gehalten sind. Diese Hände umklammern einen langen, gelben Stab oder eine Waffe, die sich bedrohlich auf die Frau zubewegt. Die grünen Handschuhe und die Art, wie sie die Waffe halten, suggerieren eine übernatürliche oder unheilige Kraft, die für die Schrecken des Films verantwortlich ist. Die Darstellung der Täter als anonyme, in dunkle Gewänder gehüllte Figuren verstärkt das Gefühl der Bedrohung und des Unbekannten.
Der Filmtitel "Die Würger von Bombay" ist in einer auffälligen, gelben Schriftart gehalten, die sich vom dunklen Hintergrund abhebt und sofort ins Auge fällt. Die Typografie ist kantig und aggressiv, was die Gewalt und den Horror des Films widerspiegelt.
Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller und die Produktionsdetails aufgeführt, darunter "Eine Hammer Film-Produktion", was auf das Genre und den Stil des Films hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Gefahr, Angst und dem Kampf ums Überleben. Es nutzt starke visuelle Kontraste und eine dramatische Komposition, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln und die Essenz des Horrorfilms einzufangen. Die Darstellung der Frau als Opfer und der Täter als übermächtige, dunkle Kraft ist ein klassisches Motiv des Genres.
Schlagworte: Horror, Gewalt, Angst, Verbrechen, Opfer, Täter, Dunkelheit
Image Describer 08/2025