Filmplakat: Ein ungleiches Paar (2003)

Plakat zum Film: Ein ungleiches Paar
Filmplakat: Ein ungleiches Paar
Deutscher Titel:Ein ungleiches Paar
Originaltitel:In-Laws, The
Produktion:USA, Deutschland (2003)
Deutschlandstart:18. September 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 82.8 kB
Cast: Michael DouglasMichael Kirk Douglas, geboren am 25. September 1944 in New Brunswick, New Jersey, ist ein prägender Charakterdarsteller Hollywoods und ein vielfach a... (Steve Tobias), Ryan ReynoldsRyan Reynolds, geboren am 23. Oktober 1976 in Vancouver, Kanada, ist ein Schauspieler und Filmproduzent. Seine Karriere begann mit kleineren Rollen in... (Mark Tobias)
JustWatch logo
Filminhalt: Steve Tobias (Michael Douglas - The Game) ist Undercover-CIA-Agent oberster Güte: Mit der Routine eines James Bond wickelt er in Terminkalendermanier Geschäfte mit Drogenbossen und Waffenschiebern ab, um diese am Ende hochgehen zu lassen.
Momentan steht gerade ein U-Boot-Deal mit dem hochkarätigen französischen Gangsterboss Cherasov (Vladimir Radian) auf dem Plan, der höchste Priorität genießt. Dummerweise will sein Sohn Mark (Ryan Reynolds) am Sonntag heiraten, die Party muss noch organisiert, die Schwiegereltern in Spe kennengelernt und die Differenzen mit der Familie ausgeräumt werden. Denn aufgrund seines Jobs, der Steve 25 Stunden täglich in Anspruch nimmt, hat er nie für seine Liebsten Zeit und ist ein Meister im Nichteinhalten von Versprechungen.
Kurzer Hand beschließt Steve dann aber, das Treffen mit dem Gangsterboss zu vertagen und seiner Familie ein wenig Zeit einzuräumen. Aber schon das erste gemeinsame Abendessen mit den Peysers steht unter keinem guten Stern: Jerry (Albert Brooks), seines Zeichens Fußarzt, ist ein Weichei, das für nichts, das nicht amerikanisch ist oder sich nicht auf dem Boden der Tatsachen befindet, zugänglich ist. Und was Marks Auserwählte Melissa (Lindsay Sloane) angeht, ist diese eigentlich gar nicht begeistert von all dem Trubel und wünscht sich nichts sehnlicher als eine einfache Hochzeit am Strand mit sechs Leuten. Und als sich unerwartet Steves Arbeit in den Abend einmischt, endet der Abend in einer Katastrophe.
Im gut gemeinten Versuch, sich bei Jerry zu entschuldigen und das Eis zu brechen, wird dieser am nächsten Tag durch einen dummen Zufall mit Steve verwechselt und vom FBI verhaftet, das nichts von dessen CIA-Tätigkeit weiß und ihn für einen Profigangster hält. Nun bleibt Steve, der die Wahrheit nicht länger geheim halten kann, nichts anderes übrig, als Jerry aus dem Schlamassel zu befreien und den Job mit ihm gemeinsam durchzuziehen. Schließlich ist dies die beste Gelegenheit, den nötigen Draht zu ihm aufzubauen und nebenbei einen richtigen Mann aus ihm zu machen.
Aber die Lage ist ernst, denn die Uhr bis zur Tag des Deals und der Hochzeit tickt und zu allem Überfluss lassen sich Steves zwei Leben nicht länger trennen...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ein ungleiches Paar" zeigt eine Gruppe von sechs Personen, die in einer Reihe stehen und auf einem hellblauen, welligen Hintergrund zu sehen sind, der Wasser oder eine spiegelnde Oberfläche suggeriert. Die Hauptdarsteller Michael Douglas und Albert Brooks stehen im Zentrum, flankiert von anderen Charakteren.

Michael Douglas, in einem dunklen Anzug mit einer roten Rose am Revers, lächelt breit und legt seinen Arm um Albert Brooks. Brooks, der einen Arztkittel über einem Hemd und einer Krawatte trägt, blickt ernst in die Kamera. Links von Douglas steht ein Mann in einem schwarzen Anzug, der wie ein Bräutigam aussieht, und daneben eine Frau in einem eleganten, hellrosa Kleid, die ihre Hände gefaltet hat. Rechts von Brooks stehen eine Frau in einem rosa Abendkleid und eine Frau in einem weißen Brautkleid, die einen roten Blumenstrauß hält.

Die Komposition und die Kleidung der Charaktere deuten auf eine Hochzeit oder ein damit verbundenes Ereignis hin. Die unterschiedlichen Gesichtsausdrücke und Posen der Figuren – von Freude über Ernsthaftigkeit bis hin zu einer gewissen Zurückhaltung – lassen auf die komplexen Beziehungen und potenziellen Konflikte schließen, die im Film thematisiert werden. Der Titel "Ein ungleiches Paar" und der Untertitel "Der eine hart - der andere zart" verstärken diese Erwartung von Kontrasten und Gegensätzen.

Das Plakat verwendet eine helle Farbpalette mit Akzenten in Rot (Rosen, Titel), die Aufmerksamkeit erregen. Die Anordnung der Figuren und die Tatsache, dass sie bis zu den Knien im Wasser stehen, erzeugt eine visuell interessante und leicht surreale Atmosphäre. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Komödie und möglicherweise Drama, die typisch für Filme ist, die sich mit Beziehungsdynamiken auseinandersetzen.

Schlagworte: Albert Brooks, Hochzeit, Anzug, Wasser, Beziehung

Image Describer 08/2025