Deutscher Titel: | Straßen der Nacht |
---|---|
Originaltitel: | Hustle |
Produktion: | USA (1975) |
Deutschlandstart: | 04. März 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 129.9 kB |
Cast: Catherine Deneuve (Nicole Britton), Burt Reynolds (Lt. Phil Gaines) | |
Crew: Robert Aldrich (Regie), Robert Aldrich (Produktion), Burt Reynolds (Produktion) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 35 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 12 Produkte zum Film: Straßen der Nacht
Dieses Filmplakat für "Straßen der Nacht" (Originaltitel: "Hustle") präsentiert eine dramatische und spannungsgeladene Atmosphäre, die typisch für das Genre des Neo-Noir-Krimis ist. Im Zentrum stehen die beiden Hauptdarsteller Burt Reynolds und Catherine Deneuve, deren Figuren eine komplexe und gefährliche Beziehung verbindet.
Reynolds verkörpert einen abgebrühten Polizisten, dessen ernster Blick und die angespannte Körperhaltung seine Entschlossenheit und die Härte seines Berufs widerspiegeln. Deneuve, in einem auffälligen roten Kleid, strahlt eine verführerische und zugleich geheimnisvolle Aura aus, die auf ihre Rolle als Callgirl hindeutet. Die Art, wie sie sich an ihn lehnt, suggeriert eine Mischung aus Anziehung und potenzieller Gefahr.
Der Slogan "Sie ist ein vielbeschäftigtes Callgirl. Er ist ein knallharter Polizist. Beide nehmen ihren Job sehr ernst." fasst die zentrale Prämisse des Films zusammen und deutet auf einen Konflikt zwischen ihren Welten und ihren Berufen hin.
Die kleinen inset-Bilder am Rand des Plakats geben weitere Einblicke in die Handlung und die Nebencharaktere. Sie zeigen Szenen, die auf Korruption, Gewalt und persönliche Dramen hindeuten, wie z.B. einen Anwalt, der bekommt, was er verdient, eine untreue Ehefrau, die einen neuen Mann sucht, und einen rachsüchtigen Vater. Diese Elemente verstärken das Gefühl von Intrige und moralischer Ambiguität, das den Film durchzieht.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten in Rot (Deneuves Kleid) und den warmen Tönen der Hauttöne, was die emotionale Intensität und die düstere Stimmung unterstreicht. Die Typografie ist klassisch und kraftvoll, wobei die Namen der Hauptdarsteller prominent platziert sind.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild von einem packenden Kriminalfilm, der sich mit Themen wie Verführung, Korruption und dem Überlebenskampf in einer harten urbanen Umgebung auseinandersetzt.
Schlagworte: Kriminalfilm, Nacht, Straße, Gewalt
Image Describer 08/2025