Filmplakat: Dreizehn (2003)

Plakat zum Film: Dreizehn
Filmplakat: Dreizehn
Deutscher Titel:Dreizehn
Originaltitel:Thirteen
Produktion:USA, UK (2003)
Deutschlandstart:13. November 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 84.3 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

dreizehndreizehn
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
Thirteen DaysThirteen Days
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Dreizehn" zeigt zwei junge Frauen, die provokativ ihre Zungen herausstrecken, beide mit Zungenpiercings. Die Nahaufnahme ihrer Gesichter, insbesondere ihrer Münder, erzeugt eine unmittelbare und rebellische Atmosphäre. Die Farbgebung ist warm und leicht körnig, was eine gewisse Intimität und Rohheit vermittelt.

Unterhalb der Hauptabbildung befindet sich eine Reihe von kleineren Bildern, die verschiedene Szenen und Charaktere des Films andeuten. Diese Collage aus bläulich getönten Bildern kontrastiert mit der warmen Farbgebung des oberen Teils und deutet auf die komplexeren und möglicherweise dunkleren Aspekte der Geschichte hin.

Der Filmtitel "dreizehn" ist in einer auffälligen, leicht zerfransten Schriftart dargestellt, die das Thema Jugend und Rebellion unterstreicht. Der Untertitel "es passiert so schnell" deutet auf die Vergänglichkeit und die schnellen Veränderungen im Leben der Charaktere hin.

Die Namen der Hauptdarstellerinnen – Holly Hunter, Evan Rachel Wood und Nikki Reed – sind prominent platziert, was auf die schauspielerische Leistung hinweist. Die Auszeichnungen, die auf dem Plakat zu sehen sind, unterstreichen die kritische Anerkennung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von jugendlicher Rebellion, Freundschaft und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Die provokanten Bilder und der Titel deuten auf ein Drama hin, das sich mit den oft schwierigen und intensiven Erfahrungen der Adoleszenz auseinandersetzt.

Schlagworte: Mädchen, Jugend, Freundschaft, Rebellion, Teenager, Provokant

Image Describer 08/2025