Deutscher Titel: | Home - Ein smektakulärer Trip |
---|---|
Originaltitel: | Home |
Produktion: | USA (2015) |
Deutschlandstart: | 26. März 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 134.3 kB |
Kommentar: | Motiv: Synchronsprecher Captain Smek (Uwe Ochsenknecht) |
Cast: Jennifer LopezJennifer Lynn Lopez wurde am 24. Juli 1969 in der Bronx, New York, als Tochter von Lupe López, einer Lehrerin, und David López, einem Computerspezia... (Lucy Tucci (Stimme)), RihannaDie Sängerin, Schauspielerin und Unternehmerin Rihanna, eigentlich Robyn Rihanna Fenty, wurde am 20. Februar 1988 in Barbados geboren. Rihanna ist... (Gratuity 'Tip' Tucci (Stimme)) | |
Schlagworte: ComputeranimationDie Geschichte des Computeranimationsfilms ist eng verbunden mit den Pixar Animation Studios. Mitbegründet von Apple-Chef Steve Jobs erstellte Pixar ... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 38 Produkte zum Film: Home - Ein smektakulärer Trip
Dieses Filmplakat bewirbt den Animationsfilm "Home - Ein smektakulärer Trip". Im Vordergrund stehen zwei Hauptfiguren: ein Mann, der den deutschen Synchronsprecher Uwe Ochsenknecht darstellt, und eine lila, außerirdische Kreatur namens Oh.
Uwe Ochsenknecht, gekleidet in einem weißen Langarmshirt, Jeans und einer schwarzen Mütze, steht links und deutet mit beiden Händen auf die Kreatur. Seine Pose und sein Blick vermitteln eine gewisse Vertrautheit und vielleicht auch eine humorvolle Verbindung zu dem Außerirdischen.
Die Kreatur Oh, die Hauptfigur des Films, ist in einem leuchtend pinken und gelben Outfit dargestellt. Sie hat große, ausdrucksstarke Augen und hält einen grauen Ball in der Hand. Ihre Darstellung ist freundlich und einladend, typisch für einen Charakter in einem Familienfilm.
Der Hintergrund des Plakats zeigt eine stilisierte Darstellung von Paris, mit der Eiffelturm-ähnlichen Struktur, die in der Luft schwebt, und Gebäuden im klassischen europäischen Stil. Die üppige grüne Vegetation und der strahlend blaue Himmel verleihen der Szene eine lebendige und fantasievolle Atmosphäre.
Der Filmtitel "HOME" ist prominent in großen, lila Buchstaben dargestellt, wobei das "O" wie ein spiralförmiges Symbol gestaltet ist. Darunter steht der Untertitel "EIN SMEKTAKULÄRER TRIP".
Die unteren Bereiche des Plakats enthalten wichtige Informationen wie den Namen des Synchronsprechers, das Logo von DreamWorks Animation, die Website des Films, Social-Media-Links und das Startdatum des Films: "AB DONNERSTAG, 26. MÄRZ NUR IM KINO. IN BOOVMIGEM 3D."
Insgesamt vermittelt das Plakat eine fröhliche, abenteuerliche und familienfreundliche Stimmung, die die Zuschauer in die Welt des Films einlädt. Die Kombination aus einem bekannten deutschen Schauspieler und einer liebenswerten Animationsfigur ist ein klares Marketingmittel, um ein breites Publikum anzusprechen.
Schlagworte: Animation, Alien, Science-Fiction, DreamWorks, Oh, Paris
Image Describer 08/2025