Filmplakat: Cafe Ta'amon, King-George-Street, Jerusalem (2013)

Plakat zum Film: Cafe Ta'amon, King-George-Street, Jerusalem
Filmplakat: Cafe Ta'amon, King-George-Street, Jerusalem
Deutscher Titel:Cafe Ta'amon, King-George-Street, Jerusalem
Originaltitel:Cafe Ta'amon, King-George-Street, Jerusalem
Produktion:Deutschland, Israel (2013)
Deutschlandstart:21. Mai 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:501 x 700 Pixel, 129.4 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Café Ta'amon, King-George-Street, Jerusalem" von Michael Teutsch. Das zentrale Motiv ist eine Schwarz-Weiß-Aufnahme der belebten King-George-Street in Jerusalem, die von charakteristischen Gebäuden der Mitte des 20. Jahrhunderts gesäumt ist.

Im Vordergrund sind zwei historische Fotografien platziert, die dem Plakat eine persönliche und nostalgische Note verleihen. Links zeigt eine Aufnahme ein junges, lächelndes Paar, Mordechai und Jochevet Kopp, die Besitzer des Cafés. Ihre Kleidung und ihr Ausdruck deuten auf eine glückliche und hoffnungsvolle Zeit hin. Rechts ist die Fassade des "Café Ta'amon" selbst abgebildet, mit Tischen und Stühlen davor, die eine einladende Atmosphäre suggerieren. Die hebräische Schrift über dem Eingang des Cafés ist deutlich erkennbar.

Der Titel "Café Ta'amon" ist in großer, roter Schrift hervorgehoben, gefolgt von der Ortsangabe "King-George-Street, Jerusalem" und dem Zusatz "Ein Film von Michael Teutsch". Unter den Fotos steht der Slogan "Das Café Ta'amon - Ein Synonym für gelebte Toleranz", was auf die zentrale Thematik des Films hindeutet. Die unteren Zeilen enthalten weitere Informationen wie die Website und die Namen der Mitwirkenden.

Das Plakat kombiniert eine städtische Landschaft mit intimen Porträts und dem Abbild des namensgebenden Cafés, um die Geschichte und die Atmosphäre des Ortes einzufangen. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik verstärkt den historischen Charakter und die emotionale Tiefe des Films.

Schlagworte: Stadt, Straße, Café, Paar, Jerusalem, Architektur, Schwarzweiß, Nostalgie, Geschichte

Image Describer 08/2025