Deutscher Titel: | Zeit der trunkenen Pferde |
---|---|
Originaltitel: | Zamani barayé masti asbha |
Produktion: | Frankreich, Iran (2000) |
Deutschlandstart: | 25. Oktober 2001 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 106.2 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Zeit der trunkenen Pferde
Dieses Filmplakat für "Zeit der trunkenen Pferde" (Zamani barayé masti asbha) von Bahman Ghobadi strahlt eine Atmosphäre von Härte und Hoffnung aus. Im Vordergrund steht ein junges Mädchen, das auf einem Pferd reitet, während es ein jüngeres Kind auf dem Rücken trägt. Beide Kinder sind warm eingepackt, um sich vor der eisigen Kälte zu schützen, was durch die schneebedeckte Berglandschaft im Hintergrund unterstrichen wird.
Die Szene ist durch stacheldrahtähnliche Elemente im unteren Bereich des Plakats begrenzt, was auf die schwierigen Lebensumstände und die Isolation der Charaktere hindeuten könnte. Die Mimik des Mädchens ist entschlossen und blickt direkt auf den Betrachter, was eine gewisse Widerstandsfähigkeit und Stärke vermittelt.
Der Titel "Zeit der trunkenen Pferde" und die Auszeichnung "Camera d'Or Cannes 2000" sowie die Erwähnung als "Offizielle iranische Oscar-Nominierung 2001!" deuten auf einen Film hin, der sich mit den Herausforderungen des Lebens in einer rauen Umgebung auseinandersetzt und dabei menschliche Ausdauer und den Überlebenswillen thematisiert. Die Farbpalette ist von kühlen Blautönen und Weiß dominiert, was die Kälte und Kargheit der Landschaft widerspiegelt, während die warmen Farben der Kleidung der Kinder einen Kontrast bilden und einen Hauch von Wärme und Leben in die Szene bringen.
Das Plakat vermittelt eine kraftvolle Botschaft über die Widerstandsfähigkeit der Jugend angesichts von Widrigkeiten und die Suche nach einem besseren Leben.
Schlagworte: Kind, Esel, Schnee, Berg, Winter, Reise, Landschaft, Kultur, Überleben
Image Describer 08/2025