Deutscher Titel: | Widerständigen, Die - "Also machen wir das weiter..." |
---|---|
Originaltitel: | Widerständigen, Die - "Also machen wir das weiter..." |
Produktion: | Deutschland (2015) |
Deutschlandstart: | 07. Mai 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 185.1 kB |
Das Filmplakat für "Die Widerständigen, die – „also machen wir das weiter…“" ist eine Collage aus Schwarz-Weiß-Fotografien von jungen Frauen und Männern, die vor einem Hintergrund aus vergilbtem Zeitungspapier angeordnet sind. Die Porträts zeigen die Gesichter der Protagonisten in verschiedenen Momenten – einige lächeln, andere blicken nachdenklich oder ernst in die Kamera. Die Texte auf dem Plakat, darunter der Filmtitel und die Namen der Regisseurinnen Katrin Seybold und Ula Stöckl, sind in einer serifenbetonten Schriftart gehalten, die an alte Drucke erinnert.
Besonders auffällig ist das rote Band mit der Aufschrift "Die letzten Zeitzeugen Die Weiße Rose", das diagonal über einige der Porträts und den Zeitungstext gelegt ist. Dies deutet darauf hin, dass der Film sich mit Widerstandsbewegungen während des Nationalsozialismus auseinandersetzt, insbesondere mit der Weißen Rose. Die Auswahl der Fotos, die überwiegend junge Menschen zeigen, könnte die Jugend und den Idealismus des Widerstands hervorheben.
Die Verwendung von Zeitungsausschnitten als Hintergrund vermittelt ein Gefühl von Authentizität und historischer Relevanz. Es suggeriert, dass die Geschichten, die im Film erzählt werden, auf wahren Begebenheiten und historischen Dokumenten basieren. Die Farbgebung des Plakats, dominiert von Braun- und Beigetönen des Papiers und den Schwarz-Weiß-Fotos, erzeugt eine nostalgische und ernste Atmosphäre, die zum Nachdenken anregt.
Die Anordnung der Fotos in einer unregelmäßigen Collage könnte die Fragmentierung der Erinnerungen oder die Vielfalt der individuellen Widerstandserfahrungen symbolisieren. Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über Mut, Widerstand und die Bedeutung des Erinnerns an die Vergangenheit. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den Geschichten derer auseinanderzusetzen, die sich gegen Unrecht stellten.
Schlagworte: Dokumentation, Geschichte, Widerstand, Collage, Jugend, Zweiter Weltkrieg
Image Describer 08/2025