Deutscher Titel: | Eden - Lost in Music |
---|---|
Originaltitel: | Eden |
Produktion: | Frankreich (2014) |
Deutschlandstart: | 30. April 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 144.8 kB |
Entwurf: | Propaganda B |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 10 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 27 Produkte zum Film: Eden - Lost in Music
Dieses Filmplakat für "Eden - Lost in Music" strahlt eine melancholische und gleichzeitig euphorische Atmosphäre aus, die typisch für die 90er Jahre und die aufkommende House-Musik-Szene ist.
Im oberen Bereich des Plakats sehen wir zwei junge Menschen in einem Auto. Der Mann, der nachdenklich aus dem Fenster blickt, und die Frau, die erschöpft an seiner Schulter schläft, vermitteln ein Gefühl von Intimität, aber auch von Distanz und vielleicht auch von Erschöpfung nach einer langen Nacht. Die Beleuchtung ist warm und diffus, was eine intime, fast intime Stimmung erzeugt.
Darunter dominiert der Titel "EDEN" in leuchtenden, neonartigen Punkten, die an die Lichter einer Disco oder eines Clubs erinnern. Der Untertitel "LOST IN MUSIC" verstärkt die Idee, sich in der Musik zu verlieren, ein zentrales Thema des Films.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine ausgelassene Menge von Menschen, die in einem Club tanzen. Die Szene ist voller Energie und Bewegung, mit bunten Lichtern und aufgeregten Händen, die in die Luft gestreckt werden. Dies kontrastiert stark mit der ruhigeren Szene im oberen Teil und symbolisiert die Dualität von Ekstase und Einsamkeit, die oft mit dem Nachtleben und der Musik verbunden sind.
Die Auszeichnungen von Filmfestivals wie Sundance, Toronto und San Sebastián deuten auf die kritische Anerkennung des Films hin. Die Nennung der Hauptdarsteller und der Regisseurin Mia Hansen-Løve am unteren Rand des Plakats gibt weitere Informationen über die Macher des Films.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und die Suche nach Identität in der pulsierenden Musikszene der 90er Jahre, geprägt von Höhen und Tiefen, von Euphorie und Melancholie.
Schlagworte: Musik, Party, Nachtleben, Club, Tanz, Lichter, Paar, Festival, Nostalgie
Image Describer 08/2025