Filmplakat: Glücksritter, Die (1983)

Plakat zum Film: Glücksritter, Die
Filmplakat: Glücksritter, Die (Lippmann 1984)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Glücksritter, Die
Originaltitel:Trading Places
Produktion:USA (1983)
Deutschlandstart:16. Dezember 1983
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1984)
Größe:496 x 700 Pixel, 131.5 kB
Entwurf:Lippmann
Cast: Dan AykroydDan Aykroyd ist ein kanadischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Sänger, der vor allem durch seine Komödien in den 1980er Jahren bekannt wurde. E... (Louis Winthorpe III), James BelushiJames Adam “Jim” Belushi, geboren am 15. Juni 1954 in Chicago, Illinois, ist ein albanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Er ist der Bruder von J... (Harvey), Jamie Lee CurtisJamie Lee Curtis, Baroness Haden-Guest (* 22. November 1958 in Los Angeles, Kalifornien), ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Autorin von Kin... (Ophelia), John LandisJohn Landis ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, der vor allem für seine Komödien bekannt ist. Er wurde am 3. Augus... (Man with Briefcase (uncredite...), Eddie MurphyEddie Murphy ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Stand-up-Comedian und Sänger, der am 3. April 1961 in New York geboren wurde. Er wurde 1980 als ... (Billy Ray Valentine)
Crew: John LandisJohn Landis ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, der vor allem für seine Komödien bekannt ist. Er wurde am 3. Augus... (Regie)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., WeihnachtsfilmWeihnachtsfilme sind zunächst einmal Filme, die die Weihnachtsgeschichte oder bekannte weihnachtliche Motive enthalten. Im weiteren Sinne aber auch F...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Glücksritter, DieGlücksritter, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Glücksritter" (Trading Places) präsentiert eine stilisierte und humorvolle Darstellung der beiden Hauptfiguren, gespielt von Eddie Murphy und Dan Aykroyd. Die beiden Männer sind im Zentrum des Plakats abgebildet, umrahmt von einem Lorbeerkranz, der Erfolg und Sieg symbolisieren könnte, aber hier im Kontext des Films eher ironisch zu verstehen ist.

Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich. Der Hintergrund ist ein tiefes Blau, übersät mit kleinen orangefarbenen Kreisen, die wie Blasen oder Konfetti wirken und eine festliche, aber auch leicht chaotische Atmosphäre schaffen. Die beiden Hauptfiguren sind vor einem großen roten Kreis platziert, der an eine Orange erinnert, ein zentrales Element des Films, das mit dem Handel und dem sozialen Status verbunden ist.

Eddie Murphy ist auf der linken Seite mit einem breiten, fast karikaturhaften Lächeln und einem auffälligen Schnurrbart dargestellt. Seine Kleidung, ein Anzug mit einem gestreiften Hemd und einer grünen Krawatte, wirkt gepflegt und stilvoll. Dan Aykroyd auf der rechten Seite hat einen ernsteren, fast gequälten Gesichtsausdruck und eine sichtbare Prellung am Auge, was auf die Turbulenzen und Prüfungen hindeutet, denen er im Film ausgesetzt ist. Seine Kleidung ist ebenfalls ordentlich, aber sein Gesichtsausdruck kontrastiert stark mit dem seines Partners.

Über den Köpfen der beiden erstreckt sich der Filmtitel "DIE GLÜCKSRITTER" in großen, roten, geschwungenen Buchstaben. Am oberen Rand des Plakats sind Informationen wie "Eine Filmkomödie aus den USA", der Regisseur John Landis und die Hauptdarsteller Dan Aykroyd, Eddie Murphy, Jamie Lee Curtis u.a. aufgeführt.

Am unteren Rand des Plakats befindet sich ein Band in den Farben Rot, Grün und Schwarz, das mit einem stilisierten "P" verziert ist. Diese Farben und das Symbol könnten auf die Herkunft oder die Themen des Films hinweisen, wie z.B. soziale Klassenunterschiede oder den Aufstieg aus bescheidenen Verhältnissen.

Insgesamt fängt das Plakat den Geist der Komödie ein, indem es die Gegensätze der Charaktere und die humorvollen Umstände, in die sie geraten, visuell darstellt. Die leicht übertriebene Darstellung der Gesichter und die lebhaften Farben unterstreichen den komödiantischen Charakter des Films.

Schlagworte: Lorbeerkranz, Farbenfroh, Kontrast, Glück

Image Describer 08/2025