Deutscher Titel: | Gasthaus zur Wollust, Das |
---|---|
Originaltitel: | La locanda della maladolescenza |
Produktion: | Italien (1980) |
Deutschlandstart: | 29. April 1983 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 120.8 kB |
Entwurf: | Enzo Sciotti |
Dieses Filmplakat für "Das Gasthaus zur Wollust" (Originaltitel: "La casa delle anime perdute") strahlt eine düstere und verführerische Atmosphäre aus. Im oberen Teil des Plakats thront ein unheimliches, viktorianisch anmutendes Hotel im Dunkeln, dessen Fenster warm beleuchtet sind und einen Kontrast zur nächtlichen Umgebung bilden. Über dem Eingang prangt das leuchtende Wort "HOTEL", das sowohl einladend als auch warnend wirkt.
Der untere Teil des Plakats wird von einer dramatisch inszenierten Frau dominiert, die auf einem dunklen Sofa liegt. Ihr Körper ist nur spärlich bekleidet und wird von einem starken Lichtkegel beleuchtet, der ihre Form betont und eine sinnliche, fast schon gequälte Pose hervorhebt. Die Farbpalette ist dunkel gehalten, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die mysteriöse und erotische Stimmung des Films unterstreicht.
Der Titel "Das Gasthaus zur Wollust" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart gesetzt, die an alte Schriften erinnert und dem Plakat einen Hauch von Gothic-Horror verleiht. Die Namen der Darsteller und des Filmteams sind am unteren Rand aufgeführt, was typisch für Filmplakate ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Erotik, Horror und Geheimnis, die Neugier auf die Handlung des Films weckt und ihn als einen Film für Erwachsene positioniert, der sich mit dunklen Themen und Begierden auseinandersetzt.
Schlagworte: Hotel, Nacht, Dunkelheit, Geheimnisvoll, Erotisch, Horror, Gruselig, Verführung, Gothic
Image Describer 08/2025