Deutscher Titel: | Schrecken aller Spione |
---|---|
Originaltitel: | Air Raid Wardens |
Produktion: | USA (1943) |
Deutschlandstart: | 12. September 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 147.9 kB |
Cast: Oliver Hardy (Ollie), Stan Laurel (Stan) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Schrecken aller Spione" mit den legendären Komikern Stan Laurel und Oliver Hardy. Das Design ist in einem auffälligen Orange gehalten, das sofort ins Auge fällt.
Das obere Drittel des Plakats zeigt die Namen "STAN LAUREL" und "OLIVER HARDY" in großen, fetten Buchstaben, was ihre zentrale Rolle im Film unterstreicht. Darunter sind vier Schwarz-Weiß-Fotos angeordnet, die verschiedene Szenen aus dem Film darstellen und einen Vorgeschmack auf die komödiantischen Eskapaden des Duos geben.
Unterhalb der Bilder befindet sich ein deutscher Slogan: "Nach der Sex-, Krimi- und Horrorwelle wollen Sie sicherlich einmal herzhaft lachen! Hier können Sie es!". Dieser Slogan positioniert den Film als eine dringend benötigte Erholung von ernsteren Filmgenres und verspricht Lachen und Unterhaltung.
Am unteren Rand des Plakats steht in großen, stilisierten Buchstaben der Titel "DICK und DOOF Schrecken aller Spione". "Dick und Doof" ist der deutsche Name für Laurel und Hardy, was die Zielgruppe des Plakats klar anspricht. Der Zusatz "Schrecken aller Spione" deutet auf eine Handlung hin, in der das Duo möglicherweise als unfreiwillige Spione oder in einer spionagebezogenen Komödie verwickelt ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine lebendige Farbgebung, die ikonischen Bilder des Duos und den humorvollen Slogan eine klare Botschaft: Dieser Film ist eine klassische Komödie, die garantiert für Lacher sorgen wird.
Schlagworte: Laurel und Hardy, Schwarz-Weiß, Humor, Szene, Auto, Revolver, Spion
Image Describer 08/2025