Deutscher Titel: | Zelig |
---|---|
Originaltitel: | Zelig |
Produktion: | USA (1983) |
Deutschlandstart: | 30. September 1983 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 97.7 kB |
Cast: Woody Allen (Leonard Zelig) | |
Crew: Woody Allen (Regie), Woody Allen (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Zelig
Dieses Filmplakat für Woody Allens Film "Zelig" präsentiert eine Sammlung von positiven Kritiken aus verschiedenen Pressepublikationen. Der Titel "So urteilt die Presse über Woody Allens neuestes Meisterwerk:" leitet die Zitate ein, die die außergewöhnliche Qualität des Films hervorheben.
Visuell dominiert ein schwarzer Hintergrund, der die gelben und weißen Texte hervorhebt. Links sind mehrfach die Wortmarke "Zelig" in verschiedenen Schriftarten und Farben zu sehen, die von Violett über Blau, Grün, Rosa bis Gelb reichen. Diese Farbverläufe und unterschiedlichen Typografien deuten auf die Vielschichtigkeit und den experimentellen Charakter des Films hin.
Die einzelnen Zitate stammen von renommierten Kritikern wie Jack Kroll (Newsweek), Richard Schickel (TIME), Vincent Canby (The New York Times), Andrew Sarris (Village Voice) und Rex Reed (New York Post). Sie loben den Film als "brillante Film-Collage", "genialisch", "komisch wie originell" und vergleichen ihn sogar mit "Citizen Kane der Film-Parodien". Die Kritiken betonen die technische Brillanz, den Witz, die Weisheit und die phantasievolle Umsetzung von Woody Allen.
Das Plakat nutzt die Macht der positiven Mundpropaganda, um das Interesse des Publikums zu wecken und die Erwartungen an den Film zu steigern. Die klare Struktur und die Hervorhebung der Zitate machen die Botschaft unmissverständlich: "Zelig" ist ein herausragendes Werk, das von der Kritik gefeiert wird.
Schlagworte: Zelig, Presse, Kritik, Meisterwerk, Satire, Zitate, Filmkunst
Image Describer 08/2025