Deutscher Titel: | Härte |
---|---|
Originaltitel: | Härte |
Produktion: | Deutschland (2015) |
Deutschlandstart: | 23. April 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 79.2 kB |
Cast: Luise HeyerLuise Heyer ist eine deutsche Schauspielerin, die am 25. März 1985 in Ost-Berlin geboren wurde. Sie wuchs in Berlin-Prenzlauer Berg auf und lebte wä... (Marion) | |
Crew: Rosa von Praunheim (Regie), Rosa von Praunheim (Produktion), Rosa von Praunheim (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
Im Shop 38 Produkte zum Film: Härte
Dieses Filmplakat für "Härte" zeigt eine Nahaufnahme zweier Personen, einer Frau und eines Mannes, deren Gesichter den Großteil des Bildes einnehmen. Die Farbgebung ist monochrom, was dem Plakat eine ernste und intensive Atmosphäre verleiht.
Die Frau, Luise Heyer, ist im Hintergrund leicht unscharf dargestellt und blickt mit einem nachdenklichen, fast melancholischen Ausdruck direkt in die Kamera. Ihre Augen sind stark geschminkt, was ihren Blick intensiviert. Sie lehnt sich an den Mann, was eine gewisse Nähe und vielleicht auch Abhängigkeit suggeriert.
Der Mann, Hanno Koffler, ist schärfer fokussiert und blickt ebenfalls direkt in die Kamera. Sein Gesichtsausdruck ist ernst und undurchdringlich, was dem Titel "Härte" entspricht. Seine Augen scheinen eine innere Anspannung oder Entschlossenheit zu verraten.
Die Komposition ist eng und fokussiert auf die Gesichter der beiden Hauptdarsteller. Der weiße Hintergrund hebt die Personen hervor und lenkt die gesamte Aufmerksamkeit auf sie und ihre Emotionen. Die rote, serifenlose Schrift des Filmtitels "Härte" ist prominent platziert und bildet einen starken Kontrast zur Schwarz-Weiß-Ästhetik. Darunter steht "ein Film von ROSA VON PRAUNHEIM", was auf die Regie hinweist.
Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Intensität, emotionaler Tiefe und möglicherweise auch von Konflikt oder innerer Stärke, wie es der Titel "Härte" andeutet. Die Nahaufnahmen und die ernsten Blicke der Darsteller lassen auf ein Drama schließen, das sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und inneren Kämpfen auseinandersetzt. Die visuelle Gestaltung ist minimalistisch, aber wirkungsvoll und weckt Neugier auf die Geschichte des Films.
Schlagworte: Härte, Schwarzweiß, Nahaufnahme, Emotion
Image Describer 08/2025