Filmplakat: Räuber, Die (2015)

Plakat zum Film: Räuber, Die
Filmposter: Räuber, Die
Deutscher Titel:Räuber, Die
Originaltitel:Les brigands
Produktion:Luxemburg, Deutschland, Belgien (2015)
Deutschlandstart:19. März 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:497 x 700 Pixel, 126.1 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Räuber-Symphonie, DieRäuber-Symphonie, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
99 EUR
Räuber Hotzenplotz, Der (1974)Räuber Hotzenplotz, Der (1974)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Räuber, DerRäuber, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Räuber Hotzenplotz, Der (1974)Räuber Hotzenplotz, Der (1974)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Räuber" ist düster und provokativ gestaltet. Im Zentrum steht eine Person, von hinten gesehen, mit ergrautem Haar und einem roten Schal, der einen starken Kontrast zum Rest des Bildes bildet. Die Person sitzt in einem Ledersessel und hält eine Pistole an ihre Schläfe, was auf eine verzweifelte oder endgültige Situation hindeutet.

Die Farbgebung ist stark auf Schwarz, Weiß und Rot reduziert. Das Rot wird für den Filmtitel "DIE RÄUBER" und den roten Schal verwendet, was eine emotionale Intensität und Gefahr signalisiert. Der Titel ist in einer groben, blockartigen Schriftart gehalten, die Aggressivität und Unruhe ausstrahlt.

Der Hintergrund ist unscharf und dunkel, mit angedeuteten Mustern, die an eine Wandverkleidung oder ein Gemälde erinnern könnten, was dem Ganzen eine klassische, aber bedrohliche Atmosphäre verleiht. Die Namen der Hauptdarsteller sind am oberen Rand des Plakats in roter Schrift aufgeführt, was ihre Bedeutung für den Film unterstreicht.

Die Unterzeile "SEHR FREI NACH SCHILLER" gibt einen wichtigen Hinweis auf den Inhalt: Es handelt sich um eine Adaption von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama "Die Räuber". Das Plakat deutet an, dass diese Verfilmung eine moderne, möglicherweise brutale und psychologisch aufgeladene Interpretation des Stoffes sein wird, die sich mit Themen wie Rebellion, Verzweiflung und dem Kampf gegen gesellschaftliche Konventionen auseinandersetzt. Die Pistole an der Schläfe könnte als Metapher für den inneren Kampf oder die Ausweglosigkeit der Charaktere interpretiert werden.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Intensität, Gefahr und einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit menschlichen Abgründen, inspiriert von einem klassischen Werk.

Schlagworte: Waffe, Kopf, Selbstmord, Verzweiflung, Rot

Image Describer 08/2025