Deutscher Titel: | Dumm und dümmerer |
---|---|
Originaltitel: | Dumb and Dumberer: When Harry Met Lloyd |
Produktion: | USA (2003) |
Deutschlandstart: | 02. Oktober 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 93.9 kB |
Entwurf: | BLT Communications (adaptiert) |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Shia LaBeoufShia LaBeouf ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Kurzfilmregisseur und Performancekünstler. Er wurde am 11. Juni 1986 in Los Angeles geboren und ... (Lewis) | |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Dumm und dümmerer
Dieses Filmplakat bewirbt die Komödie "Dumm und Dümmerer". Im Vordergrund sind die beiden Hauptdarsteller mit übertriebenen, komischen Gesichtsausdrücken zu sehen. Der eine, mit einer charakteristischen Pilzkopf-Frisur, blickt mit weit aufgerissenen Augen und einem verzerrten Mund direkt in die Kamera. Seine Hände sind vor ihm ausgestreckt, als wolle er etwas abwehren oder festhalten. Neben ihm ist der zweite Charakter mit blonden Haaren und einem ähnlichen albernen Gesichtsausdruck dargestellt, wobei seine Lippen stark geschürzt sind.
Über den Köpfen der beiden Protagonisten befinden sich zwei gelbe Schilder mit schwarzer Schrift. Das obere Schild verkündet: "Sogar sie waren auf der Highschool." Das darunterliegende, auffälligere Schild warnt: "BITTE NICHT FÜTTERN!". Diese Slogans spielen humorvoll auf die offensichtliche Dummheit und das kindliche Verhalten der Charaktere an und versprechen eine komödiantische Handlung.
Im Hintergrund ist eine unscharfe Szene einer Straße mit Gebäuden und einer jungen Frau in einem kurzen Rock zu sehen, was auf eine alltägliche Umgebung hindeutet, in die die chaotischen Charaktere offenbar geraten.
Der Filmtitel "DUMM UND DÜMMERER" ist groß und in fetten Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was die zentrale Botschaft des Films unterstreicht. Darunter sind die Namen der Schauspieler, des Regisseurs und weiterer Crewmitglieder sowie Informationen zur Veröffentlichung ("AB HERBST IM KINO") und eine Website-Adresse aufgeführt.
Das gesamte Design des Plakats ist darauf ausgelegt, Humor und Albernheit zu vermitteln und die Zielgruppe auf eine unterhaltsame und absurde Komödie einzustimmen. Die übertriebenen Mimiken und die provokanten Slogans sind typisch für das Genre und deuten auf eine Geschichte voller Missgeschicke und komischer Situationen hin.
Schlagworte: Charaktere, Gesichter, Ausdruck, Humor, Albernheit, Absurdität, Nahaufnahme
Image Describer 08/2025