Filmplakat: Kühe, vom Nebel geschwängert (2002)

Plakat zum Film: Kühe, vom Nebel geschwängert
Filmplakat: Kühe, vom Nebel geschwängert
Deutscher Titel:Kühe, vom Nebel geschwängert
Originaltitel:Kühe, vom Nebel geschwängert
Produktion:Deutschland (2002)
Deutschlandstart:Oktober 2002
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:499 x 700 Pixel, 111.3 kB
Crew: Rosa von Praunheim (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kühe, vom Nebel geschwängert" von Rosa von Praunheim ist provokativ und surreal. Im Vordergrund steht ein Mann, dessen Hose heruntergezogen ist, während er auf einem kleinen Hocker sitzt und in die Ferne blickt. Seine Haltung ist unkonventionell und regt zum Nachdenken an.

Im Hintergrund erstreckt sich eine ländliche Szenerie mit grünen Wiesen und Bäumen. Das Besondere sind die drei Kühe, die mit einem leuchtenden Rot hervorgehoben sind und sich von der ansonsten grün-weißen Farbpalette des Plakats abheben. Ihre Präsenz in dieser ungewöhnlichen Szene verleiht dem Bild eine surreale und fast schon unheimliche Atmosphäre.

Der Titel "Kühe, vom Nebel geschwängert" ist in großen, dunklen Buchstaben dargestellt und verstärkt die mysteriöse und ungewöhnliche Thematik des Films. Die englische Übersetzung "- Cows Knocked up by Fog -" unterstreicht die bizarre Natur des Titels.

Die Farbgebung des Plakats, dominiert von Grün- und Rottönen, erzeugt einen starken visuellen Kontrast und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die Komposition, mit dem Mann im Vordergrund und den Kühen im Hintergrund, schafft eine interessante Tiefenwirkung und lenkt den Blick des Betrachters durch die Szene.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Provokation, Surrealismus und einer Auseinandersetzung mit ungewöhnlichen Themen, typisch für die Arbeiten von Rosa von Praunheim. Es lädt den Zuschauer ein, über die Bedeutung hinter dieser ungewöhnlichen Darstellung nachzudenken.

Schlagworte: Kuh, Feld, Nebel, Provokation, Surrealismus, Landwirtschaft, Kunstfilm, Humor

Image Describer 08/2025