Deutscher Titel: | Judith |
---|---|
Originaltitel: | Judith |
Produktion: | Israel, Großbritannien, USA (1966) |
Deutschlandstart: | 25. Februar 1966 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1966) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 123.2 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Cast: Sophia LorenDie italienische Schauspielerin Sophia Loren wurde als Sofia Villani Scicolone am 20. September 1934 in Rom geboren. Sie wuchs in ärmlichen Verhältn... (Judith Auerbach) | |
Dieses Filmplakat für "Judith" ist ein klassisches Beispiel für das Design von Kinoplakaten aus den 1960er Jahren. Im Zentrum steht ein dramatisches Porträt von Sophia Loren, das ihre Präsenz und die emotionale Tiefe des Films unterstreicht. Ihre Augen sind intensiv und blicken direkt auf den Betrachter, was eine fesselnde Wirkung erzielt.
Unterhalb von Loren sind zwei weitere Szenen dargestellt, die die Handlung des Films andeuten. Links sieht man einen Mann mit einem besorgten Ausdruck, der von einer größeren, dunklen Figur überragt wird, was auf Konflikt oder Bedrohung hindeutet. Rechts ist eine Frau in einem eleganten weißen Kleid zu sehen, die eine Waffe hält und entschlossen wirkt, was auf eine aktive und möglicherweise gefährliche Rolle im Film schließen lässt.
Die Farbpalette ist kräftig, mit warmen Tönen, die Sophia Lorens Haut zum Leuchten bringen, und dunkleren, dramatischen Farben im Hintergrund, die eine geheimnisvolle Atmosphäre schaffen. Der Filmtitel "JUDITH" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, was ihn sofort erkennbar macht. Die Namen der Hauptdarsteller, Sophia Loren, Jack Hawkins und Peter Finch, sind prominent platziert, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Drama, Intrige und starker weiblicher Hauptrolle, typisch für Filme dieser Ära, die oft komplexe Charaktere und spannende Handlungen boten. Es ist ein visuell ansprechendes Design, das die Essenz des Films einfängt und Neugier weckt.
Schlagworte: Judith, Jack Hawkins, Peter Finch
Image Describer 08/2025