Filmplakat: heidnische Madonna, Die (1982)

Plakat zum Film: heidnische Madonna, Die
Filmplakat: heidnische Madonna, Die (Haak)
Deutscher Titel:heidnische Madonna, Die
Originaltitel:A pogány madonna
Produktion:Ungarn (1982)
Deutschlandstart:11. Juni 1982 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:497 x 700 Pixel, 54.2 kB
Entwurf:Haak
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die heidnische Madonna" ist minimalistisch und symbolisch gestaltet. Der Hintergrund ist in einem tiefen, satten Grün gehalten, das eine gewisse Mystik und Tiefe vermittelt.

Im oberen Bereich des Plakats steht der Titel "Die heidnische Madonna" in einer klaren, serifenlosen Schrift. Darunter sind Informationen wie "Ein Kriminalfilm aus Ungarn" und die Namen der Hauptdarsteller sowie des Regisseurs Gyula Mészáros aufgeführt.

Das zentrale visuelle Element ist eine stilisierte Darstellung einer Person, die aus einzelnen Objekten zusammengesetzt ist. Anstelle eines Kopfes befindet sich ein dunkler Bowlerhut, der von einem hellen Lichtschein beleuchtet wird, was ihm eine fast übernatürliche Aura verleiht. Darunter sind Handschellen so platziert, dass sie wie eine Brille oder Augen wirken, was auf ein Verbrechen, eine Gefangenschaft oder eine verborgene Identität hindeuten könnte. Der unterste Teil zeigt einen Kragen und eine Krawatte, die aus einem dunklen Anzug herausragen. Diese Elemente sind in Schwarz und Weiß gehalten und mit einem Sprühnebel-Effekt versehen, der ihnen eine gewisse Rauheit und Unfertigkeit verleiht.

Die Komposition ist vertikal ausgerichtet und konzentriert sich auf diese symbolische Darstellung. Die Farbpalette ist auf Grün, Schwarz und Weiß beschränkt, was dem Plakat eine düstere und gleichzeitig elegante Ästhetik verleiht. Die Kombination aus dem Hut, den Handschellen und dem formellen Kragen erzeugt ein Gefühl von Rätselhaftigkeit und Spannung, das typisch für einen Kriminalfilm ist. Es suggeriert eine Geschichte über Identität, Verbrechen und möglicherweise eine ungewöhnliche oder "heidnische" Interpretation von etwas Heiligerem, wie es der Titel andeutet.

Schlagworte: Melone, Handschellen, Brille, Hemd, Krawatte, Kriminalfilm, Ungarisch, Geheimnis, Stilisiert, Dunkelgrün

Image Describer 08/2025