Filmplakat: Mein Leben ohne mich (2003)

Plakat zum Film: Mein Leben ohne mich
Filmplakat: Mein Leben ohne mich (Propaganda B (Adaption) 2003)
Deutscher Titel:Mein Leben ohne mich
Originaltitel:My Life Without Me
Produktion:Kanada, Spanien (2003)
Deutschlandstart:04. September 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2003)
Größe:296 x 420 Pixel, 34.6 kB
Entwurf:Propaganda B (Adaption)
Cast: Mark RuffaloMark Ruffalo ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rolle als Hulk im Marvel Cinematic Universe bekannt ist. Er wurde am 22.... (Lee)
Crew: Pedro Almodóvar (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Mein Leben ohne michMein Leben ohne mich
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Filminhalt: Die 23 jahre alte zweifache Mutter Ann (Sarah Polley) erfährt, dass sie an einem nicht mehr heilbaren Tumor leidet und nur noch zwei bis drei Monate zu leben hat. Nach einem kurzen Moment des innerlichen Zusammenbrechens beschließt sie jedoch, ihrer Familie und ihren Freunden die Wahrheit zu verschweigen. Lediglich ihr Arzt Dr. Thompson (Julian Cube Richings) weiß davon und steht ihr nach Möglichkeit bei. Um die verbleibende Zeit nach bester Möglichkeit auszuschöpfen, beschließt Ann, ihr Leben äußerlich normal weiterzuleben und ihre Umwelt langsam auf das Leben ohne sie vorzubereiten. Und dann gibt es da noch eine Menge Dinge, die man tun würde, wenn man nur noch einen Tag zu leben hätte...
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Mein Leben ohne mich" zeigt eine junge Frau, die auf einem roten Sofa liegt. Ihr Kopf ist zur Seite gedreht, und ihr Blick ist nachdenklich und leicht melancholisch. Die Beleuchtung ist weich und warm, was eine intime und persönliche Atmosphäre schafft. Die Farbpalette ist dominiert von Rottönen des Sofas und dem dunklen Stoff, den die Frau trägt, was einen starken Kontrast bildet und die Aufmerksamkeit auf ihr Gesicht lenkt.

Der Titel des Films, "Mein Leben ohne mich", ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart unterhalb der Frau platziert. Die Präsenz von "Pedro Almodóvar präsentiert" deutet auf eine künstlerische und emotionale Tiefe hin, die oft mit seinen Filmen assoziiert wird. Das Logo der Berlinale (53. Internationale Filmfestspiele Berlin) weist auf eine Auszeichnung oder Teilnahme an diesem renommierten Festival hin, was die Qualität und Bedeutung des Films unterstreicht.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Verletzlichkeit und innerer Einkehr. Die Frau scheint in Gedanken versunken zu sein, vielleicht reflektiert sie über ihr Leben oder steht vor einer wichtigen Entscheidung. Die Komposition und die Darstellung der Protagonistin lassen auf eine Geschichte schließen, die sich mit existenziellen Themen, persönlichen Kämpfen und der Suche nach Sinn im Leben auseinandersetzt. Die subtile Darstellung und die emotionale Tiefe des Bildes laden den Betrachter ein, mehr über die Geschichte und die Gefühle der Hauptfigur zu erfahren.

Schlagworte: Melancholie, Nachdenklich, Sofa, Emotion, Innenraum

Image Describer 08/2025