Deutscher Titel: | Chingachgook, die große Schlange |
---|---|
Originaltitel: | Chingachgook, die große Schlange |
Produktion: | DDR (1967) |
Deutschlandstart: | 30. Juni 1967 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1982) |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 89.4 kB |
Cast: Gojko Mitić (Chingachgook) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Chingachgook, die große Schlange" zeichnet sich durch eine starke visuelle Komposition und eine warme, erdige Farbpalette aus. Im Vordergrund stehen die Profilansichten zweier indigener amerikanischer Figuren, die sich gegenüberstehen. Die linke Figur trägt ein Stirnband mit einer Perlenverzierung, während die rechte Figur ein einzelnes, weißes Federdetail im Haar aufweist. Die Gesichter sind im impressionistischen Stil gemalt, wobei die Konturen weich und die Farben warm sind, was eine intime und nachdenkliche Atmosphäre schafft.
Der Hintergrund ist in einem satten Orangeton gehalten, der an Sonnenuntergänge oder die Weite der Prärie erinnert. Der Titel "CHINGACHGOOK DIE GROSSE SCHLANGE" ist in kräftigen, roten Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert, was ihm eine dominante Präsenz verleiht. Darunter sind Informationen zum Film aufgeführt, darunter die Angabe, dass es sich um einen Farbfilm der DEFA handelt, basierend auf J.F. Coopers "Wildtöter", und die Nennung der Hauptdarsteller wie Gojko Mitić.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Verbundenheit und vielleicht auch von einer tiefen, unausgesprochenen Verbindung zwischen den beiden dargestellten Personen. Die Fokussierung auf die Gesichter und die subtile Andeutung von Gemeinschaft und Kultur lassen auf eine Geschichte schließen, die sich mit Themen wie Identität, Tradition und möglicherweise auch mit dem Zusammenleben verschiedener Kulturen auseinandersetzt. Die künstlerische Gestaltung, die sowohl die menschliche Nähe als auch die Weite der Natur andeutet, macht das Plakat zu einem eindrucksvollen visuellen Statement für den Film.
Schlagworte: Indianer, Chingachgook, Profil, Zwei, Menschen, Malerei, Orange, Feder, Stirnband, Ureinwohner
Image Describer 08/2025