Filmplakat: Camorra (1985)

Plakat zum Film: Camorra
Filmplakat: Camorra

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Camorra
Originaltitel:Un complicato intrigo di donne vicoli e delitti
Produktion:Italien, USA (1985)
Deutschlandstart:03. April 1986
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:498 x 700 Pixel, 176.5 kB
Cast: Harvey KeitelHarvey Keitel wurde am 13. Mai 1939 in Brooklyn, New York, geboren. Nach der High School trat er den US-Marines bei und diente dort für einige Jahre.... (Frankie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Camorra (1985, R: P.Squitieri)Camorra (1985, R: P.Squitieri)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Camorra (1972, R: L.Wertmüller)Camorra (1972, R: L.Wertmüller)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Lina Wertmüllers "Camorra" ist ein visuelles Mosaik aus Zeitungsartikeln und Filmporträts, das die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht. Im Zentrum steht das Porträt der Hauptdarstellerin Angela Molina, deren intensiver Blick und die dramatische Beleuchtung eine fesselnde Präsenz ausstrahlen. Um sie herum sind zahlreiche Zeitungsartikel drapiert, die mit Schlagzeilen wie "Mafia bedroht Star-Regisseurin", "Frauen gegen die Mafia" und "Knallharter Sex und Krimi-Knüller" die Spannung und den Inhalt des Films andeuten.

Die Gestaltung des Plakats spiegelt die Art und Weise wider, wie Filme in den 1980er Jahren oft beworben wurden, indem sie auf kritische Anerkennung und öffentliche Resonanz setzten. Die roten und gelben Akzente der Schlagzeilen und des Titels "CAMORRA" heben sich vom gedruckten Schwarzweiß der Zeitungsseiten ab und lenken den Blick auf die zentralen Botschaften. Die Auswahl der Artikel, die sich auf die Berlinale und die Auszeichnung des Films beziehen, unterstreicht seinen Erfolg und seine künstlerische Bedeutung.

Die Collage aus verschiedenen Bildern und Texten erzeugt ein Gefühl von Chaos und Intensität, das gut zum Thema des Films passen dürfte, der sich mit Kriminalität, Gewalt und den Verstrickungen von Frauen in der neapolitanischen Unterwelt beschäftigt. Die Gesichter der Schauspieler, wie Harvey Keitel und Francisco Rabal, sind ebenfalls in Ausschnitten zu sehen, was die Starbesetzung hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines aufsehenerregenden, kritisch gefeierten Films, der sowohl durch seine thematische Tiefe als auch durch seine schauspielerische Leistung besticht. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch die geschickte Kombination von visuellen Elementen und textlichen Informationen eine starke Wirkung erzielt und Neugier auf den Film weckt.

Schlagworte: Camorra, Lina Wertmüller, Zeitung, Kritik, Mafia, Krimi, Auszeichnung, Berlin, Zeitungsausschnitt

Image Describer 08/2025