Filmplakat: Boeing-Boeing (1965)

Plakat zum Film: Boeing-Boeing
Filmposter: Boeing-Boeing (Lutz Peltzer 1971)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Boeing-Boeing
Originaltitel:Boeing (707) Boeing (707)
Produktion:USA (1965)
Deutschlandstart:18. Februar 1966
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1971)
Größe:496 x 700 Pixel, 103.9 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
Cast: Tony Curtis (Bernard Lawrence), Jerry LewisJerry Lewis, geboren als Joseph Levitch am 16. März 1926 in Newark, New Jersey, war ein vielseitiger US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Sänger... (Robert Reed)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Boeing-Boeing" ist ein lebhaftes und humorvolles Design, das die komödiantische Natur des Films widerspiegelt. Im Mittelpunkt stehen die Porträts von Jerry Lewis und Tony Curtis, die sich gegenüberstehen und durch die Nase eines Flugzeugs getrennt sind. Ihre Gesichtsausdrücke sind ausdrucksstark und deuten auf eine komödiantische Situation hin, die durch die kleinen Wolken über ihren Köpfen noch verstärkt wird, die oft als Gedankenblasen interpretiert werden.

Das zentrale visuelle Element ist die geschickte Integration eines Flugzeugs, dessen Rumpf und Flügel auf eine Weise dargestellt sind, die die Beine von drei Frauen andeutet, die auf einer Landebahn stehen. Diese surreale und humorvolle Darstellung spielt auf die Handlung des Films an, in der ein Mann versucht, mit drei verschiedenen Flugbegleiterinnen gleichzeitig auszukommen, was zu einer Reihe von komischen Verwicklungen führt. Die Verwendung von kräftigen Farben, insbesondere des leuchtenden Blaus des Hintergrunds und des Gelbs des Filmtitels, erzeugt eine energiegeladene und auffällige Ästhetik.

Der Titel "BOEING-BOEING" ist in großen, fetten Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung des Flugzeugs für die Geschichte unterstreicht. Die Nennung der Hauptdarsteller Jerry Lewis und Tony Curtis sowie die Erwähnung von Hal Wallis als Produzent geben dem Plakat Glaubwürdigkeit und ziehen das Zielpublikum an. Die unteren Zeilen enthalten weitere Besetzungsmitglieder und Produktionsdetails, die für Filmplakate dieser Ära typisch sind.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz einer Screwball-Komödie ein, die auf Verwechslungen, schnellen Dialogen und einer Prise Chaos basiert, alles verpackt in ein visuell ansprechendes und einprägsames Design.

Schlagworte: Flugzeug, Reise, Luftfahrt, Humor, Boeing

Image Describer 08/2025