Deutscher Titel: | Ärger, nichts als Ärger! |
---|---|
Originaltitel: | Fine Mess, A |
Produktion: | USA (1986) |
Deutschlandstart: | 04. September 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 130.5 kB |
Crew: Henry ManciniHenry Mancini, geboren als Enrico Nicola Mancini am 16. April 1924, war ein US-amerikanischer Komponist mit italienischen Wurzeln, der vor allem für ... (Musik) | |
deDieses Filmplakat für "Ärger, nichts als Ärger!" (Originaltitel: "A Fine Mess") von Blake Edwards ist ein lebhaftes und chaotisches Kunstwerk, das perfekt den Ton der Komödie einfängt. Die Illustration im Karikaturstil zeigt eine überfüllte Szene, die auf einem Bett spielt und von einer chaotischen Energie durchdrungen ist.
Im Zentrum des Plakats dominieren die übertriebenen Gesichtszüge der Hauptdarsteller, die in einer absurden und komischen Situation gefangen sind. Ein Mann mit weit aufgerissenen Augen und einem Ausdruck des Schreckens hält einen rosa Stoff, während ein anderer Mann mit einem breiten, fast manischen Grinsen über ihn hinwegschaut. Über ihnen schwebt eine Frau mit einem ähnlichen Ausdruck des Erstaunens, umgeben von weiteren Figuren, die in verschiedene komische Handlungen verwickelt sind.
Die gesamte Komposition ist von einer visuellen Überladung geprägt, mit vielen kleinen Details, die zum Chaos beitragen: eine umgestürzte Lampe, ein aufgeschlagenes Buch, ein Hund, der aus dem Bild rennt, und eine allgemeine Atmosphäre der Unordnung. Die Farbpalette ist hell und kräftig, mit viel Rosa, Rot und Gelb, was die komödiantische und leichtfüßige Natur des Films unterstreicht.
Der Titel "Ärger, nichts als Ärger!" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart dargestellt, die durch eine Schere am Anfang des Wortes "Ärger" noch verstärkt wird, was auf eine Art von Zerstörung oder Zersplitterung hindeutet. Darunter steht in kleinerer Schrift "(A FINE MESS)", was die englische Originalfassung des Titels ist und die Bedeutung des deutschen Titels nochmals unterstreicht.
Der Slogan "Hier löst eine Lachsalve die nächste ab. Das ist Kino zum Gesundlachen!" verspricht dem Zuschauer eine durch und durch lustige Erfahrung. Das Plakat ist eine visuelle Darstellung des Titels und des Genres – ein chaotisches, übertriebenes und urkomisches Durcheinander, das die Zuschauer zum Lachen bringen soll. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus den 80er Jahren, das durch seine handgezeichnete Qualität und seinen humorvollen Ansatz besticht.
Schlagworte: Chaos, Karikatur, Bett, Menschen, Humor, Slapstick, Unterhaltung, Blake Edwards
Image Describer 08/2025