Filmplakat: Wer rettet wen? (2015)

Plakat zum Film: Wer rettet wen?
Filmplakat: Wer rettet wen?
Deutscher Titel:Wer rettet wen?
Originaltitel:Who Is Saving Whom? The Economic Crisis as Business Model
Produktion:Deutschland, Australien, Griechenland, Island (2015)
Deutschlandstart:12. Februar 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:494 x 700 Pixel, 116 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Wer rettet wen?Wer rettet wen?
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wer rettet wen?" thematisiert die Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf Demokratie und soziale Sicherheit. Im Zentrum steht die provokante Frage, wer in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen tatsächlich gerettet wird.

Die visuelle Gestaltung ist stark und symbolisch. Ein Mann, dessen Arm und Faust im Vordergrund zu sehen sind, repräsentiert möglicherweise den Bürger oder die Gesellschaft, die sich bedroht fühlt. Aus seiner Faust fallen Euro-Banknoten, die sich in der Luft verteilen und von einem modernen, gläsernen Hochhaus im Hintergrund umgeben sind. Dies deutet auf die Dominanz des Finanzsektors und die Macht des Kapitals hin. Die fallenden Geldscheine können den Verlust von Werten, die Flucht von Kapital oder die Entwertung von Geld im Kontext einer Krise symbolisieren.

Der Titel "WER RETTET WEN?" ist in kräftigem Rot gehalten und dominiert den oberen Teil des Plakats, was die Dringlichkeit und Relevanz des Themas unterstreicht. Darunter werden die Filmemacher Leslie Franke und Herdolor Lorenz genannt.

Der Untertitel "Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit" fasst die zentrale These des Films zusammen. Er impliziert, dass die Krise von bestimmten Akteuren als Chance genutzt wird, während gleichzeitig demokratische Prozesse und soziale Sicherungssysteme ausgehöhlt werden.

Das Plakat vermittelt eine kritische Haltung gegenüber den Mechanismen, die zu Finanzkrisen führen und deren Folgen. Es fordert den Betrachter auf, über die Verantwortlichkeiten und die Verteilung von Lasten in der Gesellschaft nachzudenken. Die Kombination aus der menschlichen Geste, dem fallenden Geld und der urbanen Architektur schafft eine eindringliche Botschaft über die Verflechtung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Schlagworte: Geld, Euro, Krise, Finanzkrise, Demokratie, Sicherheit, Kapitalismus, Wirtschaft, Gesellschaft, Macht

Image Describer 08/2025