Deutscher Titel: | Selma |
---|---|
Originaltitel: | Selma |
Produktion: | Großbritannien, USA (2014) |
Deutschlandstart: | 19. Februar 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 86.1 kB |
Entwurf: | The Dream Factory |
Cast: Tim RothTim Roth ist ein britischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Filmen von Quentin Tarantino bekannt ist. Er wurde am 14. Mai 1961 in Lon... (Gov. George Wallace), Tessa ThompsonTessa Thompson wurde am 3. Oktober 1983 in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Ihre Karriere begann mit Theaterauftritten, bevor sie 2005 ihre erste... (Diane Nash), Tom WilkinsonTom Wilkinson (* 5. Februar 1948 in Leeds; † 30. Dezember 2023) war ein britischer Schauspieler, der für seine Rollen in Die nackte Wahrheit über ... (President Lyndon B. Johnson) | |
Crew: Brad PittDer Schauspieler Brad Pitt gehört zusammen mit seiner Verlobten Angelina Jolie als Brangelina zu den Lieblingen der Boulevardpresse. Entsprechend vie... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Selma" zeigt David Oyelowo als Martin Luther King Jr. im Vordergrund, mit gefalteten Händen und einem nachdenklichen Ausdruck. Der Hintergrund ist eine Darstellung des historischen Marsches über die Edmund Pettus Bridge, mit einer großen Menge von Demonstranten, die sich auf die Brücke zubewegen.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit warmen Tönen, die eine ernste und bedeutungsvolle Atmosphäre schaffen. Die Fokussierung auf Kings Gesicht und seine Haltung vermittelt ein Gefühl von Entschlossenheit und innerer Stärke, während die Menge im Hintergrund die kollektive Kraft und den Kampf für Bürgerrechte symbolisiert.
Das Plakat hebt auch wichtige Auszeichnungen und Kritikerlob hervor, wie die vier Golden Globe-Nominierungen und Zitate aus dem Daily Mail und The Huffington Post, die die Bedeutung und Qualität des Films unterstreichen. Die Nennung der Hauptdarsteller und der Hinweis "Im Kino" dienen dazu, das Interesse des Publikums zu wecken und Informationen über die Aufführung zu geben.
Insgesamt kommuniziert das Plakat die zentrale Botschaft des Films: den mutigen Kampf für Gleichheit und Gerechtigkeit, angeführt von einer ikonischen Figur der Geschichte. Es ist ein visuell eindrucksvolles und emotional resonierendes Bild, das die Zuschauer dazu einlädt, sich mit der historischen Bedeutung der Ereignisse auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Martin Luther King Jr., Bürgerrechte, Marsch, Brücke, Protest, Historisches Drama, Nachdenklich
Image Describer 08/2025