Filmplakat: Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern (2015)

Plakat zum Film: Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern
Filmposter: Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern (Gijs Kuijper 2015)
Deutscher Titel:Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern
Originaltitel:Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern
Produktion:Schweiz (2015)
Deutschlandstart:21. Mai 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:495 x 700 Pixel, 143 kB
Entwurf:Gijs Kuijper
Kommentar:©Alamode Film
Cast: Lars EidingerLars Eidinger (* 21. Januar 1976 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem am Theater als langjähriges Ensemblemitglied der Berli... (Peter)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern" zeigt eine junge Frau im Vordergrund, die einen roten Apfel in ihren Händen hält. Ihr Blick ist direkt und intensiv, was eine gewisse Ernsthaftigkeit und vielleicht auch Rebellion vermittelt. Sie trägt einen dunkelgrünen, flauschigen Pullover und einen Jeansrock. Im Hintergrund ist unscharf ein Mann zu sehen, dessen Präsenz eine mögliche Verbindung oder einen Kontrast zur Hauptfigur andeutet.

Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit dem leuchtenden Rot des Apfels als starkem Akzent. Der Titel des Films ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert, gefolgt von dem Untertitel in Gelb, der auf die thematische Tiefe des Films hinweist. Die Nennung der Hauptdarsteller Victoria Schulz, Jenny Schily und Lars Eidinger sowie die Auszeichnung bei der Berlinale (Panorama) unterstreichen die künstlerische Bedeutung des Films.

Das Plakat evoziert eine Atmosphäre von jugendlicher Intensität und familiären Spannungen, die durch den Titel und den Ausdruck der Hauptfigur angedeutet werden. Der Apfel könnte als Symbol für Wissen, Verführung oder auch für die Fruchtbarkeit und Sexualität stehen, Themen, die im Titel des Films aufgegriffen werden. Die gesamte Komposition lädt den Betrachter ein, sich mit den komplexen Beziehungen und psychologischen Dynamiken auseinanderzusetzen, die im Film behandelt werden.

Schlagworte: Dora, Frucht, Ernst, Markt, Familie, Jugend, Berlinale

Image Describer 08/2025