Deutscher Titel: | 300 Worte Deutsch |
---|---|
Originaltitel: | 300 Worte Deutsch |
Produktion: | Deutschland (2013) |
Deutschlandstart: | 05. Februar 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 118.7 kB |
Cast: Christoph Maria HerbstChristoph Maria Herbst ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern. Er wurde am 9. Febru... (Dr. Ludwig Sarheimer), Nadja Uhlp>Nadja Uhl, geboren am 23. Mai 1972 in Stralsund, ist eine deutsche Schauspielerin. Ihre schauspielerische Laufbahn begann nach dem Abschluss an der ... (Conny) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: 300 Worte Deutsch
Das Filmplakat für "300 Worte Deutsch" präsentiert eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Auseinandersetzung mit Integration und Sprachbarrieren. Im Vordergrund dominiert ein Mann in einem Anzug, der mit ernstem Blick und geballter Faust einen roten Stempel hält, auf dem "DEUTSCH" steht. Seine Haltung und der Stempel suggerieren Autorität und vielleicht auch eine gewisse Starrheit im Umgang mit der deutschen Sprache.
Hinter ihm, im unteren rechten Bereich des Plakats, ist eine Gruppe von Frauen und Mädchen zu sehen, die unterschiedliche Hintergründe und Kulturen repräsentieren. Sie blicken neugierig und vielleicht auch etwas unsicher in Richtung des Mannes. Ein älterer Herr im Hintergrund, mit einem breiten Lächeln und offenen Armen, scheint eine einladendere und positivere Haltung zu vermitteln.
Der Titel "300 Worte Deutsch" in grober, gestempelter Schrift unterstreicht das Thema des Films: die Herausforderung, sich in einer neuen Sprache auszudrücken und zu verständigen. Die roten Stempel, die die Namen der Hauptdarsteller umrahmen, erinnern an bürokratische Prozesse und die offizielle Anerkennung, die oft mit dem Erlernen einer neuen Sprache einhergeht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über die Schwierigkeiten, aber auch über die Hoffnung und den Humor, der mit dem Prozess der Integration und des Spracherwerbs verbunden ist. Es deutet auf eine Komödie hin, die sich mit kulturellen Unterschieden und dem Versuch, Brücken zu bauen, auseinandersetzt.
Schlagworte: Buch, Brille, Anzug, Gruppe, Kopftuch, Deutsch, Lehrer, Lernen
Image Describer 08/2025