Deutscher Titel: | Anna Karenina |
---|---|
Originaltitel: | Anna Karenina |
Produktion: | Sowjetunion (1967) |
Deutschlandstart: | 15. November 1968 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1967) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 131.9 kB |
![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 25 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Anna Karenina
Dieses Filmplakat für "Anna Karenina" ist in einem dramatischen Rotton gehalten, der Leidenschaft und Intensität symbolisiert. Im oberen Bereich prangt in blauer Schrift der deutsche Untertitel: "Die erregende Liebesgeschichte einer schönen Frau nach dem berühmten Roman von Leo Tolstoi".
Im Fokus steht das Porträt einer eleganten Frau, die Anna Karenina darstellt. Ihr Blick ist direkt und intensiv, was auf eine starke, aber auch geheimnisvolle Persönlichkeit hindeutet. Sie trägt ein dunkles Kleid mit einem auffälligen weißen Rüschenkragen, der ihre aristokratische Herkunft unterstreicht.
Unterhalb ihres Porträts sind stilisierte Darstellungen von Moskauer Kreml-Kuppeln zu sehen, die den russischen Schauplatz des Romans andeuten. Darunter entfaltet sich eine dynamische Szene eines Pferderennens. Die Pferde sind in voller Bewegung, und die Reiter sind konzentriert, was die Hektik und den Wettbewerb des Lebens widerspiegelt. Diese Szene könnte metaphorisch für Annas eigene turbulente Reise und ihren Kampf gegen gesellschaftliche Konventionen stehen.
Der Filmtitel "Anna Karenina" ist in großen, goldenen Buchstaben am unteren Bildrand platziert, was ihm eine herausragende Bedeutung verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Romantik, Drama und russischer Eleganz, die die Essenz von Leo Tolstois Meisterwerk einfängt. Die Farbgebung und die Bildkomposition deuten auf eine Geschichte voller Leidenschaft, gesellschaftlicher Konflikte und tragischer Liebe hin.
Schlagworte: Anna Karenina, Literaturverfilmung, Leo Tolstoi, Pferd, Rennen, Russland, Kirche
Image Describer 08/2025