Filmplakat: September (2003)

Plakat zum Film: September
Filmposter: September (Lichtrausch.com)
Deutscher Titel:September
Originaltitel:September
Produktion:Deutschland (2003)
Deutschlandstart:26. Juni 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 55.1 kB
Entwurf:Lichtrausch.com
Cast: Jörg SchüttaufJörg Schüttauf ist ein deutscher Schauspieler, der am 26. Dezember 1961 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) geboren wurde. Er begann seine Karriere ... (Helmer), Justus von Dohnányi (Philipp Scholz)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

September MorningSeptember Morning
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
7 Tage im September7 Tage im September
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
11´09´´01 - September 1111´09´´01 - September 11
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
September - Nichts mehr ist wie es warSeptember - Nichts mehr ist wie es war
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "September" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im oberen Bereich sind die Gesichter von sechs Personen zu sehen, die in dunklen Tönen gehalten sind und deren Ausdrücke ernst oder nachdenklich wirken. Dies deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit menschlichen Beziehungen und möglicherweise mit Konflikten oder Geheimnissen beschäftigt.

Der Filmtitel "SEPTEMBER" ist in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben prominent platziert, was dem Plakat eine moderne und klare Ästhetik verleiht. Darunter steht der Slogan "NICHTS IST MEHR, WIE ES WAR" (Nichts ist mehr, wie es war), der die zentrale Thematik des Films andeutet: eine Veränderung, ein Bruch mit der Vergangenheit oder ein einschneidendes Ereignis.

Der Großteil des Plakats ist in tiefem Schwarz gehalten, was die Dunkelheit und das Unbekannte symbolisiert. Von der Mitte des Bildes nach unten ziehen sich schmale, vertikale rote Streifen, die wie Lichtstrahlen oder Risse in der Dunkelheit wirken. Diese roten Linien könnten für Leidenschaft, Gefahr, Blut oder auch für eine Art von Hoffnung oder Durchbruch stehen, die sich durch die Dunkelheit bahnt. Die Intensität des Rottons und die Art, wie sie sich nach unten verjüngt, erzeugt eine visuelle Spannung und zieht den Blick des Betrachters nach unten, wo weitere Informationen zu finden sind.

Unten rechts befindet sich das Logo "OFFICIAL SELECTION UN CERTAIN REGARD FESTIVAL DE CANNES", was auf die Auszeichnung und die Teilnahme des Films an einem renommierten Filmfestival hinweist. Darunter sind weitere Produktionsdetails und der Webseiten-Link aufgeführt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Ernsthaftigkeit, emotionaler Tiefe und möglicherweise auch von Melancholie oder Bedrohung, die durch die visuelle Gestaltung und den Slogan verstärkt wird. Es weckt Neugier auf die Geschichte, die hinter diesen Elementen steckt.

Image Describer 05.08.2025