Filmplakat: Wenn es Nacht wird in Arabien (1959)

Plakat zum Film: Wenn es Nacht wird in Arabien
Filmplakat: Wenn es Nacht wird in Arabien (Erich Meerwald)
Deutscher Titel:Wenn es Nacht wird in Arabien
Originaltitel:1001 Arabian Nights
Produktion:USA (1959)
Deutschlandstart:04. Dezember 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:489 x 700 Pixel, 105 kB
Entwurf:Erich Meerwald
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wenn es Nacht wird in Arabien" (im Original "1001 Arabian Nights") ist ein lebhaftes und farbenfrohes Beispiel für den Animationsstil der UPA-Produktion. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was die leuchtenden Farben der Charaktere und Elemente hervorhebt.

Im Zentrum des Plakats steht eine große, stilisierte Prinzessin mit weit aufgerissenen blauen Augen und einem Ausdruck von Überraschung oder Aufregung. Sie trägt eine opulente Krone und ein weißes Gewand, das mit gelben Akzenten verziert ist. Ihre Haltung ist dynamisch, mit ausgestreckten Armen, die auf die Szenerie unter ihr zu deuten scheinen.

Über ihr schwebt eine orientalische Stadtkulisse mit Minaretten, die auf Wolken gebettet ist. Über der Stadt sind Sterne und eine Mondsichel zu sehen, die eine magische Nachtszene andeuten.

Unterhalb der Prinzessin entfaltet sich eine Szene voller Action und Fantasie. Ein böse aussehender Charakter mit spitzem Hut und Schnurrbart, der an einen Dschinn erinnert, schüttet Goldmünzen aus einem Topf. Neben ihm sitzt ein weiterer, kleinerer Charakter mit einem langen, spitzen Kinn und einem grünen Gewand, der ebenfalls Goldmünzen sammelt. Vor ihnen liegt ein großer Haufen Goldmünzen und ein Sack.

Links unten im Bild sieht man einen jungen Mann in orangefarbener Kleidung, der eine Wunderlampe hält und sie einem roten Kater reicht. Ein weiterer kleiner Junge in grünem Gewand trägt eine Schatztruhe.

Die Typografie des Filmtitels "WENN ES NACHT WIRD IN ARABIEN" ist groß und auffällig, in einem blauen Farbton mit einem leichten Schatten, der ihm Tiefe verleiht. Darunter sind die Produktionsdetails wie "1001 - Arabische Nacht", die Produzenten, Regisseure und die "TECHNICOLOR"-Angabe aufgeführt.

Das gesamte Design ist typisch für die UPA-Ära, mit flachen Farben, klaren Linien und einer cartoonhaften Darstellung, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend ist. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Magie und dem exotischen Charme von Tausendundeiner Nacht.

Schlagworte: Prinzessin, Arabien, Nacht, Schatz, Gold, Katze, Animation, Märchen

Image Describer 08/2025