Filmplakat: Big Eyes (2014)

Plakat zum Film: Big Eyes
Filmplakat: Big Eyes
Deutscher Titel:Big Eyes
Originaltitel:Big Eyes
Produktion:USA (2014)
Deutschlandstart:23. April 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2014)
Größe:495 x 700 Pixel, 201.3 kB
Cast: Amy AdamsAmy Adams ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem für ihre Rollen in Komödien und Dramen bekannt ist. Sie wurde am 20. August 1974 i... (Margaret Keane), Jason SchwartzmanJason Francesco Schwartzman (* 26. Juni 1980 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Musiker und Filmschauspieler. Er ist der Sohn der ... (Ruben), Terence Stamp (John Canaday), Christoph Waltz (Walter Keane)
Crew: Tim BurtonDer US-amerikanische Regisseur, Produzent und Autor Tim Burton wurde am 25. August 1958 in Burbank, Kalifornien geboren. Frühes Zeichentalent bescher... (Regie), Tim BurtonDer US-amerikanische Regisseur, Produzent und Autor Tim Burton wurde am 25. August 1958 in Burbank, Kalifornien geboren. Frühes Zeichentalent bescher... (Produktion), Harvey WeinsteinHarvey Weinstein ist ein US-amerikanischer ehemaliger Filmproduzent und verurteilter Sexualstraftäter. Er wurde am 19. März 1952 in New York geboren... (Produktion), Danny ElfmanDaniel „Danny“ Robert Elfman wurde am 29. Mai 1953 in Los Angeles geboren. Er ist ein US-amerikanischer Filmkomponist und Sohn der Schriftstelleri... (Musik)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Big Eyes" ist ein visuell eindringliches Werk, das die charakteristische Ästhetik von Regisseur Tim Burton widerspiegelt. Im Zentrum steht ein großes, gemaltes Kinderporträt mit überdimensionalen, traurig wirkenden Augen, die dem Film seinen Namen geben. Die Augen sind das dominierende Merkmal, das eine Aura von Melancholie und Verletzlichkeit ausstrahlt.

Unterhalb des Porträts sind die Hauptdarsteller Amy Adams und Christoph Waltz abgebildet, die jeweils eine Hand des gemalten Kindes halten und Pinsel führen. Dies deutet auf die zentrale Thematik des Films hin: die Geschichte der Künstlerin Margaret Keane und ihres Mannes Walter, der ihre Werke unter seinem Namen verkaufte. Die Szene, in der sie gemeinsam malen, symbolisiert die kreative Partnerschaft, aber auch die Täuschung und den Betrug, die damit verbunden waren.

Der Hintergrund ist in einem impressionistischen Stil gehalten, der an die Malerei erinnert und dem Plakat eine künstlerische Tiefe verleiht. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Brauntöne und Blau, was zur melancholischen Stimmung beiträgt.

Der Slogan "SIE MALTE ES. ER VERKAUFTE ES. UND JEDER WOLLTE ES HABEN." fasst die Kernhandlung prägnant zusammen und weckt Neugier auf die Geschichte hinter den berühmten "Big Eyes"-Gemälden. Die Nennung von Tim Burton als Regisseur verspricht eine fantasievolle und zugleich düstere Erzählung, die typisch für seine Filme ist.

Insgesamt ist das Plakat eine gelungene visuelle Darstellung der Themen des Films: Kunst, Identität, Täuschung und die Suche nach Anerkennung, verpackt in Burtons unverkennbarem Stil.

Schlagworte: Malerei, Kunst, Biografie

Image Describer 08/2025