Deutscher Titel: | Teuflische Klasse |
---|---|
Originaltitel: | Dangerously Close |
Produktion: | USA (1986) |
Deutschlandstart: | 11. September 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 111.4 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Teuflische Klasse
Dieses Filmplakat für "Teuflische Klasse" (im Original "The California Kid" oder "Dangerously Close") strahlt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine Gruppe von Personen, deren Gesichter im Schatten liegen oder durch Sonnenbrillen verdeckt sind, was ihnen eine geheimnisvolle und gefährliche Aura verleiht. Der Hauptprotagonist, der im Vordergrund sitzt, trägt eine Lederjacke und eine Sonnenbrille, was ihm einen coolen, aber auch unnahbaren Look verleiht. Seine Haltung und der Blick deuten auf eine gewisse Arroganz und Entschlossenheit hin.
Die Farbgebung ist überwiegend dunkel, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die Spannung und das Mysterium des Films unterstreicht. Der Hintergrund ist neblig und unscharf, was die Fokussierung auf die Figuren lenkt und eine beklemmende Stimmung erzeugt. Die roten, blockartigen Schriftzüge des Filmtitels "Teuflische Klasse" stechen hervor und vermitteln eine aggressive und aufwühlende Botschaft.
Der Slogan "Wo wir sind ist Power" (im Original "Where we are is power") verstärkt das Gefühl von Dominanz und Kontrolle, das von der Gruppe ausgeht. Die Auflistung bekannter Musikgruppen und Künstler im unteren Teil des Plakats deutet darauf hin, dass der Film auch musikalisch eine wichtige Rolle spielt und möglicherweise einen Soundtrack hat, der die rebellische und energiegeladene Stimmung des Films widerspiegelt. Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von Action, Gefahr und einer jugendlichen Rebellion, die von einer charismatischen, aber gefährlichen Führungspersönlichkeit angeführt wird.
Schlagworte: Gang, Sonnenbrille, Trenchcoat, Dunkelheit, Musik, Rebellion, Gefahr, Stadt
Image Describer 08/2025