Filmplakat: Schlag 12 in London (1960)

Plakat zum Film: Schlag 12 in London
Filmposter: Schlag 12 in London (Hans Braun)
Deutscher Titel:Schlag 12 in London
Originaltitel:Two Faces of Dr. Jekyll, The
Produktion:Großbritannien (1960)
Deutschlandstart:18. August 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 106.8 kB
Entwurf:Hans Braun
Cast: Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Paul Allen)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Schlag 12 in London" (Originaltitel: "The Man Who Could Cheat Death") strahlt eine düstere und dramatische Atmosphäre aus, die typisch für Horror- und Thrillerfilme der 1950er Jahre ist.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Bedeutung:

Das Plakat vermittelt effektiv die Kernthemen des Films: Horror, Spannung und möglicherweise übernatürliche oder wissenschaftliche Schrecken. Die schreiende Frau symbolisiert das Opfer oder die Person, die dem Schrecken ausgesetzt ist. Die bedrohlichen Gesichter im Hintergrund deuten auf die Antagonisten oder die Quelle der Gefahr hin. Die Darstellung von Christopher Lee, einem bekannten Darsteller im Horror-Genre, verstärkt diese Erwartung.

Der Titel "Schlag 12 in London" könnte auf einen entscheidenden Moment, eine Frist oder eine dunkle Stunde in der Stadt anspielen, was die Spannung und das Geheimnis des Films weiter erhöht. Insgesamt ist das Plakat ein klassisches Beispiel für die visuelle Gestaltung von Horrorfilmen seiner Zeit, das darauf abzielt, das Publikum durch eine Mischung aus Angst, Neugier und dem Versprechen von Schrecken anzulocken.

Schlagworte: Schrei, Angst, Horror

Image Describer 08/2025