Deutscher Titel: | Die - oder keine |
---|---|
Originaltitel: | Die - oder keine |
Produktion: | Deutschland (1932) |
Deutschlandstart: | 26. September 1932 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1932) |
Größe: | 464 x 700 Pixel, 113 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Cast: Rudolf Platte (Offizier) | |
Crew: Carl Froelich (Regie), Carl Froelich (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 34 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 2627 Produkte zum Film: Die - oder keine
deDieses Filmplakat für "Die - oder keine" strahlt eine lebendige und triumphale Atmosphäre aus. Im Zentrum steht die gefeierte Operettensängerin Gitta Alpar, die von einer Gruppe von Männern emporgehoben wird. Sie trägt ein leuchtend orangefarbenes Kleid, das ihre strahlende Persönlichkeit und ihren Erfolg unterstreicht. Ihre Arme sind zum Himmel erhoben, was ein Gefühl von Freude und Erfüllung vermittelt.
Die Männer, die sie tragen, sind in traditionelle Kleidung gekleidet und blicken mit Bewunderung zu ihr auf. Hinter ihnen sind Fackeln zu sehen, deren Flammen die Szene in ein warmes, dramatisches Licht tauchen und die feierliche Stimmung verstärken. Der dunkle Hintergrund hebt die leuchtenden Farben und die zentrale Figur hervor.
Der Titel "Gitta Alpar Tonfilm Operette Die - oder keine" ist prominent platziert und hebt die Hauptdarstellerin und die Art des Films hervor. Die Nennung von Max Hansen, Carl Froelich (Regie) und Otto Stransky (Musik) gibt weitere wichtige Informationen über die Produktion. Das Plakat ist im Stil der späten 1920er oder frühen 1930er Jahre gehalten, einer Zeit, in der Tonfilme und Operetten populär waren.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild von Ruhm, Erfolg und der Anziehungskraft der Operette, mit Gitta Alpar als strahlendem Mittelpunkt einer bewundernden Menge. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmwerbung aus der frühen Tonfilmära, das die Starqualitäten der Hauptdarstellerin hervorhebt.
Schlagworte: Gitta Alpar, Operette, Tonfilm, Triumph, Fackel, Uniform, Musik, Feier
Image Describer 08/2025