Filmplakat: FearDotCom (2002)

Plakat zum Film: FearDotCom
Filmplakat: FearDotCom
Deutscher Titel:FearDotCom
Originaltitel:FearDotCom
Produktion:USA, UK, Deutschland, Luxembur (2002)
Deutschlandstart:17. Juli 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 91.5 kB
Cast: Udo KierUdo Kier ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seit den 1960er Jahren an über 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Er... (Polidori), Matthias SchweighöferMatthias Schweighöfer ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Filmregisseur, Filmproduzent und Sänger. Er wurde am 11. März 1981 in Ankla... (Dieter Schrader)
JustWatch logo
Filminhalt: New York, in der Gegenwart innerhalb einer Schlechtwetterperiode. Nach vier geheimnisvollen Todesfällen bei denen die Opfer kurz vor dem Tod unter extremen Stress litten kommt Detective Mike Reilley (Stephen Dorff) zusammen mit der beim Gesundheitsamt angestellten Terry Huston (Natascha McElhone), die in den Fall eingeschaltet wurde weil zunächst an eine Viruserkrankung gedacht wurde, auf eine Gemeinsamkeit: Alle Opfer besuchten kurz vor dem Tod die Website www.feardotcom.com und starben alle ca. 48 Stunden nach dem Besuch der Site.
Mike Reilly weiß, dass Serienkiller Alistair 'Der Doktor' Pratt (Stephen Rea) unter diesem Domain-Namen vor einigen Jahren sadistische Live-Folterungen junger Mädchen an zahlungskräftige Kunden vertrieb, doch würde er den selben Namen ein zweites Mal verwenden? Mysteriös ist auch ein Gespräch mit einem Freund des ersten Toten der zusammen mit ihm Buch über Energieansammlungen im Internet schrieb.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "FearDotCom" ist bewusst schockierend und düster gestaltet, um die Horror-Thematik des Films zu unterstreichen. Im Vordergrund steht eine junge Frau, deren Gesicht von Blut bedeckt ist, insbesondere um Nase und Mund. Sie blickt mit weit aufgerissenen Augen direkt auf den Betrachter, was eine Mischung aus Angst und Verzweiflung vermittelt. Ihre Hände, ebenfalls mit Blut verschmiert, liegen auf einer Tastatur, die ebenfalls von Blutspritzern und Tropfen überzogen ist. Eine Computermaus liegt daneben.

Die Farbgebung ist stark auf Kontraste ausgelegt: Der Hintergrund ist tiefschwarz, was die Szene isoliert und bedrohlich wirken lässt. Das helle Weiß der Tastatur und die blasse Haut der Frau heben sich davon ab, während das Rot des Blutes die zentrale visuelle Botschaft von Gewalt und Gefahr darstellt. Die Haare der Frau sind nass und zerzaust, was auf eine traumatische oder extrem stressige Situation hindeutet.

Der Filmtitel "fear dot com" ist in einer stilisierten, leicht unruhigen Schrift unter der Tastatur platziert. Darunter steht der deutsche Slogan "DIE LETZTE WEBSITE, DIE DU JEMALS SEHEN WIRST.", der die Bedrohung durch das Internet und die digitale Welt thematisiert. Die Namen der Hauptdarsteller Stephen Dorff, Natascha McElhone und Stephen Rea sind am oberen Rand des Plakats in weißer Schrift auf schwarzem Grund aufgeführt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von psychologischem Horror, der mit moderner Technologie und der Anonymität des Internets verknüpft ist. Es suggeriert eine Geschichte, in der das Surfen im Netz tödliche Konsequenzen haben kann.

Schlagworte: Horror, Blut, Tastatur, Maus, Gewalt, Angst, Schrecken, Opfer, Technologie

Image Describer 08/2025