Filmplakat: Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden...? (1966)

Plakat zum Film: Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden...?
Filmplakat: Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden...?
Deutscher Titel:Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden...?
Originaltitel:Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden...?
Produktion:BRD (1966)
Deutschlandstart:03. März 1966
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 85 kB
Cast: Liselotte PulverLiselotte Pulver, auch bekannt als Lilo Pulver, ist eine Schweizer Schauspielerin, die vor allem in den 1950er und 1960er Jahren zu den populärsten S... (Agda Kjerulf), Heinz RühmannDer deutsche Schauspieler Heinrich "Heinz" Wilhelm Rühmann wurde am 07. März 1902 in Essen geboren. Neben Gert Fröbe gehört er zu den bekanntesten... (Peer Bille)
Crew: Kurt Hoffmann (Regie)
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden...?" zeichnet sich durch eine klare und stilvolle Ästhetik aus, die typisch für die 1950er und 60er Jahre ist. Im Zentrum stehen die beiden Hauptdarsteller Heinz Rühmann und Liselotte Pulver, die durch eine clevere grafische Gestaltung hervorgehoben werden.

Heinz Rühmann wird als eine Art "Zauberer" dargestellt, dessen Körper in Streifen zerlegt ist, was auf das Thema des Films – Magie und Verschwinden – anspielt. Er trägt einen eleganten Anzug und einen Zylinder, was ihm eine seriöse, aber auch leicht mysteriöse Ausstrahlung verleiht. An seiner Seite steht Liselotte Pulver, ebenfalls in einem eleganten schwarzen Outfit und mit einem auffälligen Hut, der ihr Gesicht teilweise verdeckt. Ihre Haltung ist selbstbewusst und sie hält einen aufgespannten Regenschirm, der wie ein weiteres Requisit aus einer Zaubershow wirkt.

Ein auffälliges Element ist der schlanke, weiße Windhund, der links im Bild sitzt und durch eine Leine mit dem "zerlegten" Körper von Rühmann verbunden ist. Der Hund wirkt fast wie ein Begleiter oder ein Teil des magischen Arrangements.

Die Farbpalette ist auf Schwarz, Weiß und Rot beschränkt, was dem Plakat eine starke visuelle Wirkung verleiht. Der Titel ist in großen, serifenbetonten Buchstaben gesetzt, wobei der Untertitel "oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden..." in einem auffälligen Rot hervorgehoben wird. Die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs Kurt Hoffmann sowie weiterer Mitwirkender ist klar und gut lesbar platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Komödie, Magie und vielleicht auch ein wenig Verwirrung, passend zum Titel und den dargestellten Elementen. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine grafische Gestaltung und die Präsenz der Stars Neugier weckt und die Erwartungen an eine unterhaltsame Geschichte schürt.

Schlagworte: Hokus Pokus, Hund, Hut, Regenschirm, Elegant, Grafik, Stil

Image Describer 08/2025