Deutscher Titel: | Haindling und überhaupts... |
---|---|
Originaltitel: | Haindling und überhaupts... |
Produktion: | Deutschland (2014) |
Deutschlandstart: | 04. Dezember 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 169.4 kB |
Kommentar: | Motiv in Rot |
Dieses Filmplakat für "Haindling und überhaupts..." ist ein lebendiges und fantasievolles Mosaik, das die Essenz des Films einzufangen scheint. Im Mittelpunkt steht ein Porträt eines Mannes, dessen Kopf zu einer surrealen Collage aus verschiedenen Elementen wird.
Der Hintergrund ist ein kräftiges Rot, verziert mit einem Muster aus stilisierten lila Drachen, die auf eine mögliche Verbindung zu asiatischer Kultur oder Symbolik hindeuten könnten.
Der Kopf des Mannes ist überlagert mit einer Fülle von Bildern:
Die Farbpalette ist reichhaltig und kontrastreich, mit dem dominanten Rot, dem Gold der Instrumente und des Drachen, sowie den verschiedenen Farben der Gesichter und Elemente. Die Komposition ist dicht und detailreich, was den Betrachter dazu einlädt, jedes Element zu erkunden.
Der Titel "HAINDLING UND ÜBERHAUPTS..." ist in großen, fetten Buchstaben hervorgehoben, was die zentrale Figur oder das Thema des Films unterstreicht. Die zusätzlichen Informationen am unteren Rand des Plakats, wie der Regisseur Toni Schmid und die Produktionsdetails, geben weitere Hinweise auf die Macher und die Art des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Kreativität, Musik, Vielfalt und vielleicht auch einer Prise Exzentrik, was auf einen unterhaltsamen und möglicherweise tiefgründigen Film hindeutet.
Schlagworte: Collage, Musik, Instrument, Trompete, Blüte, Schmetterling, Drache, Surrealismus, Künstlerisch
Image Describer 08/2025