Deutscher Titel: | Green Prince, The |
---|---|
Originaltitel: | Green Prince, The |
Produktion: | Deutschland, USA, Großbritannien, Israel (2014) |
Deutschlandstart: | 27. November 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 121.2 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts (Adaption) |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Green Prince, The
Das Filmplakat für "The Green Prince" zeigt ein eindringliches Porträt eines jungen Mannes, dessen Gesicht von einer breiten grünen Linie durchschnitten wird, die den Filmtitel trägt. Die Farbgebung ist dominant gelb und grün, was eine gewisse Spannung und Dramatik erzeugt. Der Mann blickt direkt auf den Betrachter, sein Gesichtsausdruck ist ernst und nachdenklich.
Oben auf dem Plakat wird auf die Oscar-prämierten Produzenten von "Man on Wire" und "Searching for Sugar Man" hingewiesen, was auf die Qualität und das erzählerische Potenzial des Films schließen lässt. Mehrere Auszeichnungen, darunter vom Sundance Film Festival und der Israelischen Filmakademie, sind prominent platziert und unterstreichen die Anerkennung des Films.
Die grüne Linie, die über das Gesicht des Protagonisten verläuft, könnte symbolisch für eine Trennung, eine Grenze oder eine verborgene Identität stehen. Der Titel "The Green Prince" in Kombination mit dem arabischen Text darüber deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit Identität, Loyalität und möglicherweise politischen Konflikten im Nahen Osten auseinandersetzt.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Geheimnis und Intensität. Es lädt den Betrachter ein, mehr über die Geschichte des "Green Prince" zu erfahren und die komplexen Themen zu erkunden, die der Film behandelt. Die Fokussierung auf das Gesicht des Mannes und die sparsame, aber wirkungsvolle Gestaltung machen das Plakat zu einem fesselnden visuellen Statement.
Schlagworte: Dokumentarfilm, Grün, Gelb, Auszeichnung, Sundance, Moskau
Image Describer 08/2025