Deutscher Titel: | Schändung - Die Fasanentöter |
---|---|
Originaltitel: | Fasandræberne |
Produktion: | Dänemark (2014) |
Deutschlandstart: | 15. Januar 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 76.4 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Schändung - Die Fasanentöter
Das Filmplakat für "Schändung - Die Fasanentöter" präsentiert eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre, die typisch für einen Thriller ist. Im Vordergrund stehen zwei Männer, die den Fokus des Bildes bilden. Der Mann auf der linken Seite, Nikolaj Lie Kaas, trägt einen dunklen Mantel und eine Krawatte, was auf seine Rolle als Ermittler oder eine Person in einer offiziellen Funktion hindeutet. Sein Gesichtsausdruck ist ernst und angespannt, mit einer sichtbaren Verletzung im Gesicht, die auf eine kürzliche Konfrontation oder einen Kampf schließen lässt.
Neben ihm steht Fares Fares, ebenfalls mit einem ernsten Blick, der eine dunkle Lederjacke trägt und eine Waffe in der Hand hält. Seine Haltung strahlt Entschlossenheit und Gefahr aus. Im Hintergrund sind zwei weitere Figuren zu sehen: eine Frau, die eine Kiste trägt und eher unauffällig wirkt, und eine weitere Person in einem Kapuzenpullover, deren Gesicht im Schatten liegt und die eine bedrohliche Präsenz ausstrahlt.
Die Kulisse scheint ein Innenhof oder eine Gasse zu sein, mit einem Gebäude im Hintergrund, dessen Architektur auf eine ältere oder institutionelle Einrichtung hindeutet, möglicherweise ein Gefängnis oder ein altes Verwaltungsgebäude. Der Himmel ist bewölkt und grau, was die allgemeine düstere Stimmung des Films unterstreicht. Ein Schwarm Vögel am oberen linken Rand des Plakats könnte als Symbol für Gefahr oder eine bevorstehende Katastrophe interpretiert werden.
Die Typografie des Filmtitels "Schändung" in roter Farbe, die sich vom dunklen Hintergrund abhebt, vermittelt ein Gefühl von Gewalt und Dringlichkeit. Der Untertitel "Die Fasanentöter" fügt eine weitere Ebene des Mysteriums hinzu. Die Zitate von "Filmmagazin EKKO" wie "Extrem stark und spannend" dienen dazu, die Erwartungen des Publikums zu wecken und die Qualität des Films hervorzuheben.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Spannung, Gefahr und Ermittlung, die den Zuschauer neugierig auf die Handlung des Films macht. Die Fokussierung auf die Hauptcharaktere und die düstere Ästhetik lassen auf einen packenden Kriminalfilm schließen.
Schlagworte: Krimi, Verbrechen, Ermittler, Gebäude, Bedrohung
Image Describer 08/2025