Filmplakat: 11'09''01 - September 11 (2002)

Plakat zum Film: 11'09''01 - September 11
Filmposter: 11'09''01 - September 11 (Le Cercle Noir 2002)
Deutscher Titel:11'09''01 - September 11
Originaltitel:11'09''01 - September 11
Produktion:UK, Frankreich, Ägypten, Israe (2002)
Deutschlandstart:28. November 2002
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2002)
Größe:495 x 700 Pixel, 85.5 kB
Entwurf:Le Cercle Noir
Crew: Alejandro G. Iñárritu (Regie), Ken LoachKen Loach ist ein britischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der für seine Erzählweise von sozialen Dramen und sein Engagement für den Sozialismus... (Regie), Sean PennSean Penn, geboren am 17. August 1960 in Santa Monica, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und politischer Aktivist. Sei... (Regie), Alejandro G. Iñárritu (Produktion), Alejandro G. Iñárritu (Drehbuch), Ken LoachKen Loach ist ein britischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der für seine Erzählweise von sozialen Dramen und sein Engagement für den Sozialismus... (Drehbuch), Sean PennSean Penn, geboren am 17. August 1960 in Santa Monica, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und politischer Aktivist. Sei... (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

11´09´´01 - September 1111´09´´01 - September 11
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "11'09''01 - September 11" ist eine kraftvolle visuelle Darstellung des gleichnamigen Films, der aus elf Kurzfilmen von elf verschiedenen Regisseuren besteht, die sich alle mit den Anschlägen vom 11. September 2001 auseinandersetzen.

Visuelle Elemente und Komposition:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat kommuniziert effektiv die Kernidee des Films: die Auseinandersetzung mit den Anschlägen vom 11. September aus elf verschiedenen kulturellen und persönlichen Blickwinkeln. Die Collage aus Bildern symbolisiert die Fragmentierung der Erfahrung, aber auch die gemeinsame Menschlichkeit, die durch ein solches Ereignis berührt wird. Die Trennung der Bilder durch weiße Streifen könnte die Distanz zwischen den einzelnen Erzählungen darstellen, während die Gesamtheit der Collage die kollektive Erinnerung und die Suche nach Sinnbildung nach einer globalen Tragödie verdeutlicht.

Die Auswahl der Bilder, die von Gesichtern von Kindern bis zu älteren Menschen reicht, und die unterschiedlichen kulturellen Kontexte, die angedeutet werden, unterstreichen die universelle Natur des Schmerzes und der Reflexion. Das Plakat ist somit nicht nur eine Ankündigung eines Films, sondern auch eine visuelle Meditation über ein einschneidendes historisches Ereignis und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf die Welt.

Schlagworte: Terroranschlag, Gedenken, Collage, Gesellschaft, Menschheit, Nachdenklich

Image Describer 08/2025