Deutscher Titel: | Scheinheiligen, Die |
---|---|
Originaltitel: | Scheinheiligen, Die |
Produktion: | Deutschland (2001) |
Deutschlandstart: | 11. April 2002 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 95.4 kB |
Entwurf: | Baumann Graphik |
Schlagworte: HeimatfilmDer Heimatfilm gilt als einziges eigenes Genre, das der deutschsprachige Film hervorgebracht hat. Er ist vergleichbar mit dem amerikanischen Western, ... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 16 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Scheinheiligen, Die
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Die Scheinheiligen". Der Titel ist in einer verzierten, goldenen Schriftart gehalten, die einen Hauch von Tradition und vielleicht auch Ironie vermittelt. Darunter steht der Slogan: "Heilig, liebenswert, gnadenlos – Bayern, wie es wirklich ist." Dieser Slogan deutet auf eine humorvolle, aber auch kritische Auseinandersetzung mit bayerischer Mentalität und Lebensart hin.
Das zentrale Bild zeigt zwei Männer in einer ländlichen Kulisse. Einer der Männer sitzt in einem altmodischen Rollstuhl, der von dem anderen Mann geschoben wird. Beide tragen Hüte und Kleidung, die auf eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Stil hindeuten könnten, möglicherweise traditionell bayerisch oder einfach nur etwas eigenwillig. Die Szene spielt sich auf einem Weg ab, der von grünen Wiesen und Bäumen gesäumt ist, im Hintergrund erheben sich sanfte Berge unter einem klaren blauen Himmel.
Die Komposition des Bildes, mit den beiden Figuren im Vordergrund und der weiten Landschaft im Hintergrund, erzeugt eine gewisse Tiefe und Atmosphäre. Die Darstellung könnte symbolisch für verschiedene Aspekte des Films stehen: vielleicht für eine Reise, eine Abhängigkeit, oder auch für die Darstellung von Charakteren, die auf den ersten Blick harmlos erscheinen, aber hinter ihrer Fassade verborgene Absichten haben könnten – passend zum Titel "Die Scheinheiligen".
Der untere Teil des Plakats nennt Thomas Kronthaler als Regisseur und Autor einer "fast wahren Komödie", was die humorvolle Absicht des Films unterstreicht. Die Nennung weiterer Darsteller und Produktionsdetails gibt dem Plakat einen professionellen und informativen Charakter. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Humor, regionaler Identität und einer Prise Skurrilität.
Schlagworte: Rollstuhl, Tradition, Bayern, Berge, Himmel, Feld, Baum, Ländlich
Image Describer 08/2025