Filmplakat: Bitte lasst die Blumen leben (1986)

Plakat zum Film: Bitte lasst die Blumen leben
Kinoplakat: Bitte lasst die Blumen leben (Renato Casaro)
Deutscher Titel:Bitte lasst die Blumen leben
Originaltitel:Bitte laßt die Blumen leben
Produktion:BRD (1986)
Deutschlandstart:25. September 1986
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 99 kB
Entwurf:Renato Casaro
Cast: Hannelore Elsner (Yvonne)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Bitte laßt die Blumen leben (Simmel)Bitte laßt die Blumen leben (Simmel)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
60 EUR
Bitte laßt die Blumen leben (Simmel)Bitte laßt die Blumen leben (Simmel)
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
40 EUR
Bitte laßt die Blumen leben (Simmel)Bitte laßt die Blumen leben (Simmel)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bitte lasst die Blumen leben" ist dramatisch und atmosphärisch gestaltet. Im Vordergrund steht eine Frau in einem eleganten, fließenden Kleid, die eine einzelne rote Rose hält. Ihr Blick ist nachdenklich und leicht melancholisch, was eine gewisse emotionale Tiefe suggeriert.

Im Hintergrund sind zwei weitere Figuren angedeutet: Ein Mann, dessen Gesicht im Schatten liegt und der sich einer Frau zuwendet, was auf eine intime oder konfliktreiche Beziehung hindeutet. Die Farbgebung ist überwiegend dunkel mit starken Kontrasten, was die Spannung und das Mysterium des Films unterstreicht.

Ein zentrales Element ist ein brennendes Flugzeug im unteren linken Bereich des Plakats. Dieses Bild eines Flugzeugabsturzes deutet auf ein dramatisches Ereignis oder eine Krise hin, die wahrscheinlich im Mittelpunkt der Handlung steht. Die Kombination aus menschlichen Emotionen und einer Katastrophe schafft eine fesselnde visuelle Erzählung.

Der Titel "Bitte lasst die Blumen leben" ist in einer auffälligen, geschwungenen grünen Schriftart gehalten, die einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet und dem Plakat eine einzigartige visuelle Identität verleiht. Die Anspielung auf Blumen könnte symbolisch für Leben, Schönheit oder Zerbrechlichkeit stehen, die durch die dargestellten Ereignisse bedroht sind.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Romantik, Gefahr und menschlichem Drama, basierend auf einem Roman von Johannes Mario Simmel. Es weckt Neugier auf die Geschichte und die emotionalen Konflikte, die die Charaktere erleben werden.

Schlagworte: Flugzeugabsturz, Rose, Leidenschaft, Gefahr, Johannes Mario Simmel

Image Describer 08/2025